Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Haeftlings Rudolf Wunderlich - Softcover

9783631665282: Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Haeftlings Rudolf Wunderlich

Inhaltsangabe

Im März 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Häftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Hier blieb er bis zu seiner Flucht im Juni 1944. Er erlebte - zeitweilig als Mitglied eines «Außenkommandos» - den Terror der Bewacher und Mörder in unmittelbarer Nähe. In der nachfolgenden Illegalität, die bis Kriegsende andauerte, verfaßte Rudi Wunderlich seinen faktenreichen, nüchternen Bericht, der nun erstmals gedruckt vorliegt. Er nennt die Namen der Täter und ihre Verbrechen. Um Sachlichkeit bemüht, stellt er in knappen Worten den Lageralltag und seine Schrecknisse dar. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Günther Wieland erläutern in ihren Beiträgen die Lebensgeschichte Rudi Wunderlichs und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor

Rudolf Wunderlich (1912 bis 1988), von Beruf Schriftsetzer, war Arbeitersportler und Funktion r des Kommunistischen Jugendverbandes sowie zeitweilig Mitglied der KPD (0). Bereits im Herbst 1933 wurde er erstmals aus politischen Gr nden verhaftet. Von 1939 bis 1944 war er H ftling im KZ Sachsenhausen. Nach dem Krieg war er u.a. leitender Mitarbeiter des Komitees der Antifaschistischen Widerstandsk mpfer und Zeuge in NS Prozessen. Joachim S. Hohmann (+) war Professor an der PH Weingarten. G nther Wieland (+) war promovierter Jurist und mit der Aufarbeitung von NS Verbrechen befa t.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
135 Seiten; 9783631665282.3 Gewicht...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 61,50 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783631322123: Konzentrationslager Sachsenhausen Bei Oranienburg 1939 Bis 1944: Die Aufzeichnungen Des Kz-Haeftlings Rudolf Wunderlich

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3631322127 ISBN 13:  9783631322123
Softcover

Suchergebnisse für Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939...

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Peter Lang AG, 2015
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu PAP

Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783631665282

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 28,21
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 15 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Peter Lang AG, 2015
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu PAP

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783631665282

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 26,77
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,87
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 15 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Joachim S. Hohmann
Verlag: Peter Lang AG, Bern, 2015
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu Paperback

Anbieter: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: new. Paperback. Im Maerz 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Haeftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Guenther Wieland erlaeutern in ihren Beitraegen seine Lebensgeschichte und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht. Im Maerz 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Haeftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Guenther Wieland erlaeutern in ihren Beitraegen seine Lebensgeschichte und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631665282

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 32,84
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu Softcover

Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020181683

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 33,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In German. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783631665282_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 26,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,11
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Günther Wieland
Verlag: Peter Lang Sep 1997, 1997
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im März 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Häftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Hier blieb er bis zu seiner Flucht im Juni 1944. Er erlebte - zeitweilig als Mitglied eines «Außenkommandos» - den Terror der Bewacher und Mörder in unmittelbarer Nähe. In der nachfolgenden Illegalität, die bis Kriegsende andauerte, verfaßte Rudi Wunderlich seinen faktenreichen, nüchternen Bericht, der nun erstmals gedruckt vorliegt. Er nennt die Namen der Täter und ihre Verbrechen. Um Sachlichkeit bemüht, stellt er in knappen Worten den Lageralltag und seine Schrecknisse dar. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Günther Wieland erläutern in ihren Beiträgen die Lebensgeschichte Rudi Wunderlichs und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht. 136 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631665282

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Günther Wieland
Verlag: Peter Lang, 2015
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im März 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Häftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Hier blieb er bis zu seiner Flucht im Juni 1944. Er erlebte - zeitweilig als Mitglied eines «Außenkommandos» - den Terror der Bewacher und Mörder in unmittelbarer Nähe. In der nachfolgenden Illegalität, die bis Kriegsende andauerte, verfaßte Rudi Wunderlich seinen faktenreichen, nüchternen Bericht, der nun erstmals gedruckt vorliegt. Er nennt die Namen der Täter und ihre Verbrechen. Um Sachlichkeit bemüht, stellt er in knappen Worten den Lageralltag und seine Schrecknisse dar. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Günther Wieland erläutern in ihren Beiträgen die Lebensgeschichte Rudi Wunderlichs und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631665282

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,93
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Joachim S. Hohmann
Verlag: Peter Lang AG, Bern, 2015
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu Paperback

Anbieter: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australien

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: new. Paperback. Im Maerz 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Haeftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Guenther Wieland erlaeutern in ihren Beitraegen seine Lebensgeschichte und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht. Im Maerz 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Haeftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Guenther Wieland erlaeutern in ihren Beitraegen seine Lebensgeschichte und beschreiben den historischen Kontext zu seinem Bericht. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631665282

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 36,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 32,43
Von Australien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hohmann, Joachim S.|Wieland, Günther
Verlag: Peter Lang, 2015
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Neu Kartoniert / Broschiert
Print-on-Demand

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Im Maerz 1939 wurde Rudolf (Rudi) Wunderlich als politischer Haeftling in das Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg eingewiesen. Der Historiker und Soziologe Joachim S. Hohmann und der Jurist Guenther Wieland erlaeutern in ihren Beitraegen seine Lebe. Bestandsnummer des Verkäufers 112349477

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hohmann Joachim, S. und Günther Wieland:
ISBN 10: 3631665288 ISBN 13: 9783631665282
Gebraucht paperback

Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Gut. 135 Seiten; 9783631665282.3 Gewicht in Gramm: 2. Bestandsnummer des Verkäufers 851670

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,93
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 1 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen