Im Fokus der Beiträge steht der Lyriker Christian Wagner (1835-1918), Vertreter der literarischen Moderne um 1900. Sein oft provokatives Engagement in Literatur und Essays für Pazifismus, Minderheiten, ökologische Landwirtschaft, Tierschutz und Vegetarismus trug ihm öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung ein. Vertreter der Lebensreformbewegung, des Friedrichshagener Kreises, Intellektuelle und Schriftsteller nahmen Kontakt mit ihm auf. Er prägte nachhaltig den Begriff Freitod und verteidigte das Recht darauf. Die Beiträge einschlägiger Spezialisten stellen unveröffentlichte Texte vor und ermöglichen überraschende Begegnungen mit einem der Vordenker der Gegenwart.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Burckhard D cker lehrt als au erplanm iger Professor Neuere Deutsche Literaturwissenschaft am Germanistischen Seminar der Universit t Heidelberg. Er ist Vorsitzender der Christian-Wagner-Gesellschaft. Seine Schwerpunkte umfassen unter anderem die Ritualwissenschaft sowie die literarische Situation um 1900.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalhardcover. Zustand: Wie neu. 195 S. Joachim Bark, Christian Wagners Erstling Schloß Glemseck. Eine romantische Sage und der deutsche historische Roman im 19. Jahrhundert -- Axel Kuhn, Christian Wagners literarische Anfänge -- Wilhelm Kühlmann, Lebensreform, Schönheitskult und literarischer Klassizismus. Christian Wagners Hadrian-Epos (1893) -- Wolfgang Vögele, Dichten und Bekennen. Über das Verhältnis von neuem Glauben und altem Katechismus bei Christian Wagner -- Burckhard Dücker, Christian Wagners Haushaltsbücher. Zeugnisse der sozialen Transformation vom Kleinlandwirt zum Dichter -- Jörg Riecke, Beobachtungen zur Sprache Christian Wagners -- Karin Zeidler, Nane Wagner, Bäuerin, Hebamme und Frau des Dichters -- Hansjörg Küster, Der Wandel des Umweltbewusstseins in der Zeit um 1900. ISBN 9783631719480 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378. Bestandsnummer des Verkäufers 1076458
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783631719480
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783631719480
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, USA
Hardcover. Zustand: new. Hardcover. Im Fokus der Beitraege steht der Lyriker Christian Wagner, Vertreter der literarischen Moderne. Er engagiert sich fuer Pazifismus, oekologische Landwirtschaft, Minderheiten, Tierschutz sowie Vegetarismus, praegte den Begriff Freitod und verteidigt das Recht darauf. Der Band ermoeglicht die Begegnung mit dem unkonventionellen Vordenker der Gegenwart. Im Fokus der Beitraege steht der Lyriker Christian Wagner, Vertreter der literarischen Moderne. Er engagiert sich fuer Pazifismus, oekologische Landwirtschaft, Minderheiten, Tierschutz sowie Vegetarismus, praegte den Begriff Freitod und verteidigt das Recht darauf. Der Band ermoeglicht die Begegnung mit dem unkonventionellen Vordenker der Gegenwart. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631719480
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783631719480_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Fokus der Beiträge steht der Lyriker Christian Wagner (1835-1918), Vertreter der literarischen Moderne um 1900. Sein oft provokatives Engagement in Literatur und Essays für Pazifismus, Minderheiten, ökologische Landwirtschaft, Tierschutz und Vegetarismus trug ihm öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung ein. Vertreter der Lebensreformbewegung, des Friedrichshagener Kreises, Intellektuelle und Schriftsteller nahmen Kontakt mit ihm auf. Er prägte nachhaltig den Begriff Freitod und verteidigte das Recht darauf. Die Beiträge einschlägiger Spezialisten stellen unveröffentlichte Texte vor und ermöglichen überraschende Begegnungen mit einem der Vordenker der Gegenwart. 198 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631719480
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Fokus der Beiträge steht der Lyriker Christian Wagner (1835-1918), Vertreter der literarischen Moderne um 1900. Sein oft provokatives Engagement in Literatur und Essays für Pazifismus, Minderheiten, ökologische Landwirtschaft, Tierschutz und Vegetarismus trug ihm öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung ein. Vertreter der Lebensreformbewegung, des Friedrichshagener Kreises, Intellektuelle und Schriftsteller nahmen Kontakt mit ihm auf. Er prägte nachhaltig den Begriff Freitod und verteidigte das Recht darauf. Die Beiträge einschlägiger Spezialisten stellen unveröffentlichte Texte vor und ermöglichen überraschende Begegnungen mit einem der Vordenker der Gegenwart. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631719480
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australien
Hardcover. Zustand: new. Hardcover. Im Fokus der Beitraege steht der Lyriker Christian Wagner, Vertreter der literarischen Moderne. Er engagiert sich fuer Pazifismus, oekologische Landwirtschaft, Minderheiten, Tierschutz sowie Vegetarismus, praegte den Begriff Freitod und verteidigt das Recht darauf. Der Band ermoeglicht die Begegnung mit dem unkonventionellen Vordenker der Gegenwart. Im Fokus der Beitraege steht der Lyriker Christian Wagner, Vertreter der literarischen Moderne. Er engagiert sich fuer Pazifismus, oekologische Landwirtschaft, Minderheiten, Tierschutz sowie Vegetarismus, praegte den Begriff Freitod und verteidigt das Recht darauf. Der Band ermoeglicht die Begegnung mit dem unkonventionellen Vordenker der Gegenwart. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631719480
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Im Fokus der Beitraege steht der Lyriker Christian Wagner, Vertreter der literarischen Moderne. Er engagiert sich fuer Pazifismus, oekologische Landwirtschaft, Minderheiten, Tierschutz sowie Vegetarismus, praegte den Begriff Freitod und verteidigt das Recht dar. Bestandsnummer des Verkäufers 146201506
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Christian Wagner. Beiträge zu Leben und Werk | Burckhard Dücker | Buch | HC runder Rücken kaschiert | Deutsch | 2017 | Peter Lang | EAN 9783631719480 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 108555684
Anzahl: 5 verfügbar