Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Werbung ist in unserem Medienumfeld allgegenwärtig und hat sich damit zu einem festen Bestandteil unserer Kultur entwickelt. Seit ihrem Bestehen diskutieren Wissenschaft und Öffentlichkeit, ob Werbung dabei Spiegelbild oder nur ein verzerrtes Bild der Gesellschaft ist oder ob sie sogar kulturelle Veränderungen bewirken kann. Fest steht, dass Werbung durch ihre Präsenz und ihre manipulative Absicht einen Beitrag zur Beeinflussung moralischer und gesellschaftlicher Wertevorstellung liefern kann. Doch welche Darstellungen von Frau und Mann werden dem Rezipienten in diesem bedeutenden Bereich der Massenmedien präsentiert? Welche Klischees finden Verwendung und inwiefern wird eine „klassische Rollenverteilung" bestätigt oder verworfen? Der Autor Christoph Niemann gibt einführend einen Überblick über das komplexe Feld der Werbung und insbesondere der Fernsehwerbung. Mit Hilfe medienanalytischer Instrumente untersucht er die Darstellung von Frauen- und Männerrollen am Beispiel des finanziell größten Posten des TV-Werbemarktes, der Automobilwerbung, und gelangt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Meinungsmacher der Werbebranche, Wissenschaftler aus dem Bereich Medien- und Genderforschung und alle, die Werbung nicht nur konsumieren, sondern auch hinterfragen wollen.
Studium der Medienwissenschaften und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg und der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Arbeitete nebenher als Freier Mitarbeiter und Videojournalist für den Sender RTLin Frankfurt am Main
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Werbung ist in unserem Medienumfeld allgegenwärtig und hat sich damit zu einem festen Bestandteil unserer Kultur entwickelt. Seit ihrem Bestehen dis kutieren Wissenschaft und Öffentlichkeit, ob Werbung dabei Spiegelbild oder nur ein verzerrtes Bild der Gesellschaft ist oder ob sie sogar kulturelle Verän derungen bewirken kann. Fest steht, dass Werbung durch ihre Präsenz und ihre manipulative Absicht einen Beitrag zur Beeinflussung moralischer und gesellschaftlicher Wertevorstellung liefern kann. Doch welche Darstellungen von Frau und Mann werden dem Rezipienten in diesem bedeutenden Bereich der Massenmedien präsentiert Welche Klischees finden Verwendung und in wie fern wird eine klassische Rollenverteilung bestätigt oder verworfen Der Autor Christoph Niemann gibt einführend einen Überblick über das kom plexe Feld der Werbung und insbesondere der Fernsehwerbung. Mit Hilfe medien analytischer Instrumente untersucht er die Darstellung von Frauen- und Männerrollen am Beispiel des finanziell größten Posten des TV-Werbe mar k tes, der Automobilwerbung, und gelangt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Meinungsmacher der Werbebranche, Wissenschaftler aus dem Bereich Medien- und Genderforschung und alle, die Werbung nicht nur konsumieren, sondern auch hinterfragen wollen. 132 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639395310
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Werbung ist in unserem Medienumfeld allgegenwärtig und hat sich damit zu einem festen Bestandteil unserer Kultur entwickelt. Seit ihrem Bestehen dis kutieren Wissenschaft und Öffentlichkeit, ob Werbung dabei Spiegelbild oder nur ein verzerrtes Bild der Gesellschaft ist oder ob sie sogar kulturelle Verän derungen bewirken kann. Fest steht, dass Werbung durch ihre Präsenz und ihre manipulative Absicht einen Beitrag zur Beeinflussung moralischer und gesellschaftlicher Wertevorstellung liefern kann. Doch welche Darstellungen von Frau und Mann werden dem Rezipienten in diesem bedeutenden Bereich der Massenmedien präsentiert Welche Klischees finden Verwendung und in wie fern wird eine klassische Rollenverteilung bestätigt oder verworfen Der Autor Christoph Niemann gibt einführend einen Überblick über das kom plexe Feld der Werbung und insbesondere der Fernsehwerbung. Mit Hilfe medien analytischer Instrumente untersucht er die Darstellung von Frauen- und Männerrollen am Beispiel des finanziell größten Posten des TV-Werbe mar k tes, der Automobilwerbung, und gelangt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Meinungsmacher der Werbebranche, Wissenschaftler aus dem Bereich Medien- und Genderforschung und alle, die Werbung nicht nur konsumieren, sondern auch hinterfragen wollen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639395310
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Niemann ChristophStudium der Medienwissenschaften und Germanistik an der Philipps-Universitaet Marburg und der Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn. Arbeitete nebenher als Freier Mitarbeiter und Videojournalist fuer den Sender RTLin Fra. Bestandsnummer des Verkäufers 4983764
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Geschlechterrollen in der Werbung | Rollenverteilung, Klischees, Vorurteile | Christoph Niemann | Taschenbuch | Paperback | 132 S. | Deutsch | 2012 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639395310 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 106538871
Anzahl: 5 verfügbar