Der Pflegeprozess ist Kernaufgabe des Gehobenen Dienstes in der Gesundheits- und Krankenpflege. Im zweiten Ausbildungsjahr werden im Unterrichtsgegenstand „Pflegeprozess und Klassifikationssysteme" der pflegediagnostische Prozess, Pflegediagnosen, Pflegeziele und Pflegeinterventionen behandelt. Um den Übergang vom diagnostischen Prozess zu den Pflegediagnosen und zur Pflegeplanung zu erleichtern, stellt diese Arbeit einen konkreten handlungsorientierten Unterricht entsprechend dem pflegedidaktischen Modell nach Susanne Schewior-Popp dar. Die Unterrichtsplanung selbst weist eine Vielfalt von „methodischen Handlungsrepertoire" und Lernhilfen auf, damit das erworbene theoretische Wissen in die Praxis vernetzt werden kann. Die Lernenden werden durch die Lehr- und Lernhilfen auf kognitiver, affektiver und psychomotorischer Ebene gefördert und gefordert, was wiederum einen Transfer zwischen Theorie und Praxis schafft.
Anita Prankl, geb. 1975, Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege an der Krankenanstalt Rudolfstiftung 1991-1994; Berufsreifeprüfung an der Berufsförderungsinstitution Niederösterreich 2006-2009; Akademische Pflegepädagogik (2008) und Master of science (MSc) der Pflegepädagogik (2011) an der Donau Universität Krems.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 17,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Mit Widmung. Bestandsnummer des Verkäufers 3027131_080_3x
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Pflegeprozess ist Kernaufgabe des Gehobenen Dienstes in der Gesundheits- und Krankenpflege. Im zweiten Ausbildungsjahr werden im Unterrichtsgegenstand 'Pflegeprozess und Klassifikationssysteme' der pflegediagnostische Prozess, Pflegediagnosen, Pflegeziele und Pflegeinterventionen behandelt. Um den Übergang vom diagnostischen Prozess zu den Pflegediagnosen und zur Pflegeplanung zu erleichtern, stellt diese Arbeit einen konkreten handlungsorientierten Unterricht entsprechend dem pflegedidaktischen Modell nach Susanne Schewior-Popp dar. Die Unterrichtsplanung selbst weist eine Vielfalt von 'methodischen Handlungsrepertoire' und Lernhilfen auf, damit das erworbene theoretische Wissen in die Praxis vernetzt werden kann. Die Lernenden werden durch die Lehr- und Lernhilfen auf kognitiver, affektiver und psychomotorischer Ebene gefördert und gefordert, was wiederum einen Transfer zwischen Theorie und Praxis schafft. 156 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639720006
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Der Pflegeprozess ist Kernaufgabe des Gehobenen Dienstes in der Gesundheits- und Krankenpflege. Im zweiten Ausbildungsjahr werden im Unterrichtsgegenstand 'Pflegeprozess und Klassifikationssysteme' der pflegediagnostische Prozess, Pflegediagnosen, Pflegeziele und Pflegeinterventionen behandelt. Um den Übergang vom diagnostischen Prozess zu den Pflegediagnosen und zur Pflegeplanung zu erleichtern, stellt diese Arbeit einen konkreten handlungsorientierten Unterricht entsprechend dem pflegedidaktischen Modell nach Susanne Schewior-Popp dar. Die Unterrichtsplanung selbst weist eine Vielfalt von 'methodischen Handlungsrepertoire' und Lernhilfen auf, damit das erworbene theoretische Wissen in die Praxis vernetzt werden kann. Die Lernenden werden durch die Lehr- und Lernhilfen auf kognitiver, affektiver und psychomotorischer Ebene gefördert und gefordert, was wiederum einen Transfer zwischen Theorie und Praxis schafft. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639720006
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Prankl AnitaAnita Prankl, geb. 1975, Diplom fuer allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege an der Krankenanstalt Rudolfstiftung 1991-1994 Berufsreifepruefung an der Berufsfoerderungsinstitution Niederoesterreich 2006-2009 Akademische P. Bestandsnummer des Verkäufers 4999888
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Didaktik des diagnostischen Prozesses | Von der Pflegediagnose zur Pflegeplanung | Anita Prankl | Taschenbuch | Paperback | 156 S. | Deutsch | 2014 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639720006 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 105107585
Anzahl: 5 verfügbar