Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Barock und die Romantik sind zwei Stilepochen, die nicht nur ein beachtlicher zeitlicher Abstand trennt, sondern die sich auch in ihren Kunstauffassungen stark unterscheiden, so steht zum Bespiel das Barock mit seiner poetologischen Forderung nach Formgebundenheit in starker Abgrenzung zur Romantik, die diese auflöst. Trotz der Unterschiede der äußeren Form und der inhaltlichen Struktur gibt es eine Gemeinsamkeit beider Gedichte, die Religiosität. Sowohl Andreas Gryphius „Morgen Sonett" und Joseph von Eichendorffs „Morgengebet" liegt ein starker religiöser Grundgedanke zugrunde, da beide lyrischen Sprecher angesichts des Morgens in Dialog mit Gott treten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Vergleichende Gedichtinterpretation - Gryphius und Eichendorff | "Morgensonett" und "Morgengebet" im Vergleich | Lynn Schmökel | Taschenbuch | Booklet | 12 S. | Deutsch | 2013 | GRIN Verlag | EAN 9783640796489 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 105695596
Anzahl: 5 verfügbar