Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Lyrik der Barockzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen mit Hilfe vergleichender Textanalysen die Gott- und Menschenbilder der Epochen des Barock und des Expressionismus untersucht und anschließend gegenübergestellt werden. Als Repräsentanten der Barockzeit (Ende des 16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts) habe ich Paul Gerhardt und dessen Kirchenlieddichtung ausgewählt. Das Kirchenlied lässt sich allgemein als Untergruppe der religiösen Lyrik einordnen und dementsprechend eignen sich Gerhardts Texte sehr gut zur Erfassung von Informationen über den definierten Vergleichsaspekt. Die Zeit, in der Gerhardt lebt, ist beherrscht vom 30-Jährigen-Krieg, welcher Tod, Leid und Elend für die Menschen bedeutet. In dieser Arbeit soll auch untersucht werden, in wie weit die historischen Ereignisse das Werk Paul Gerhardts beeinflusst haben und wie er daraus theologische Ideen entwickelt, gestaltet und diese seinem Publikum präsentiert. Daraus soll letztlich das Gottesbild und die Rolle der Gläubigen in dieser Epoche abgeleitet werden. Der Expressionismus (Beginn des 20. Jahrhunderts) ist ebenfalls als eine Zeit der radikalen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland anzusehen. Die Expressionisten verarbeiten in ihrer Lyrik neben dem 1. Weltkrieg auch Probleme wie die starke Industrialisierung und Urbanisierung, welche enorme negative Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen bedeuten. Hier soll anhand eines Gedichtes von Martin Gumpert („Eroberte Stadt") analysiert werden, ob der Glaube an Gott in dieser Zeit auch noch präsent ist und wenn ja, die Frage nach der Charakteristik eines expressionistischen Gottes gestellt werden. Außerdem: Wie ist hier das Verhältnis zwischen Geschöpf und Schöpfer dargestellt? Die Ergebnisse der einzelnen Textana
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben