Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Aus den Rezensionen:
... schlie t eine L cke in der verfugbaren Literatur zur Klimatisierung von PKW. ... Zwar existieren eine Reihe von Ver ffentlichungen die konkrete technische Aspekte oder Detailprobleme der Entwicklung und Konstruktion von Klimaanlagen f r PKW beleuchten - bislang war jedoch keine kompakte Zusammenfassung der zu Grunde liegenden physikalischen Zusammenhange verf gbar. ... In einem Anhang finden sich noch tiefer gehende Informationen und Erl uterungen zu den physikalischen und mathematischen Grundlagen ... ("Dr -Ing Ohver Brockmann Koblenz, in: Der Kfz-Sachverst ndige, November/2010, Vol. 5, Issue. 6, S. 30")
Aus den Rezensionen: ... schlie t eine L cke in der verfugbaren Literatur zur Klimatisierung von PKW. ... Zwar existieren eine Reihe von Ver ffentlichungen die konkrete technische Aspekte oder Detailprobleme der Entwicklung und Konstruktion von Klimaanlagen f r PKW beleuchten - bislang war jedoch keine kompakte Zusammenfassung der zu Grunde liegenden physikalischen Zusammenhange verf gbar. ... In einem Anhang finden sich noch tiefer gehende Informationen und Erl uterungen zu den physikalischen und mathematischen Grundlagen ... (Dr -Ing Ohver Brockmann Koblenz, in: Der Kfz-Sachverst ndige, November/2010, Vol. 5, Issue. 6, S. 30)
Aus den Rezensionen: ... schliesst eine Lucke in der verfugbaren Literatur zur Klimatisierung von PKW. ... Zwar existieren eine Reihe von Veroffentlichungen die konkrete technische Aspekte oder Detailprobleme der Entwicklung und Konstruktion von Klimaanlagen fur PKW beleuchten - bislang war jedoch keine kompakte Zusammenfassung der zu Grunde liegenden physikalischen Zusammenhange verfugbar. ... In einem Anhang finden sich noch tiefer gehende Informationen und Erlauterungen zu den physikalischen und mathematischen Grundlagen ... (Dr -Ing Ohver Brockmann Koblenz, in: Der Kfz-Sachverstandige, November/2010, Vol. 5, Issue. 6, S. 30
Aus den Rezensionen:
... schliesst eine Lucke in der verfugbaren Literatur zur Klimatisierung von PKW. ... Zwar existieren eine Reihe von Veroffentlichungen die konkrete technische Aspekte oder Detailprobleme der Entwicklung und Konstruktion von Klimaanlagen fur PKW beleuchten - bislang war jedoch keine kompakte Zusammenfassung der zu Grunde liegenden physikalischen Zusammenhange verfugbar. ... In einem Anhang finden sich noch tiefer gehende Informationen und Erlauterungen zu den physikalischen und mathematischen Grundlagen ... ("Dr -Ing Ohver Brockmann Koblenz, in: Der Kfz-Sachverstandige, November/2010, Vol. 5, Issue. 6, S. 30")
Basierend auf langjährige experimentelle Erfahrungen werden elementare physikalische Ansätze verwendet. Damit lassen sich die Zusammenhänge der Pkw-Klimatisierung transparent darstellen. Beschrieben werden typische Betriebsarten eines Pkw im Winter und im Sommer mit und ohne Kälteanlage. Hierzu ist auch ein Kapitel der Klimaphysiologie gewidmet. Ausführliche Beispiele dienen zur Vertiefung der gelesenen Kapitel. Mathematisch aufwändige Berechnungen und Tabellen sind im Anhang zusammengestellt. So kann bei Bedarf nachgeschlagen werden. Zu den besonderen Themen gehören zum Beispiel „Luftaustausch der Karosserie mit der Umgebung", „Absorbierte Sonneneinstrahlung der Karosserie", „Aufheizung der Luft an der Motorhaube", „Prüfstände" und „Straßenmessungen".
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben