Werkstoffkunde (Springer-Lehrbuch) ISBN 13: 9783642177163

Werkstoffkunde (Springer-Lehrbuch) - Hardcover

9783642177163: Werkstoffkunde (Springer-Lehrbuch)

Inhaltsangabe

Die Idee hinter dieser umfassenden, praxisnahen Darstellung ist es, stets deutlich zu machen, dass nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgange die Eigenschaften eines Werkstoffs bestimmen. In dem Band wird das Grundlagenwissen der Werkstoffwissenschaften vermittelt, wobei viele Abbildungen und Tabellen das Verstehen erleichtern. Fur die Neuauflage wurden die Normenbezuge aktualisiert, das Kapitel zur Schadensanalyse erweitert und jedem Kapitel Aufgaben und Losungen hinzugefugt., Ein bewahrtes Lehrbuch - und Nachschlagewerk zugleich.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

Titel und Untertitel sind sehr treffend. Sehr umfassende Darstellung des Fachgebiets, in neuer Auflage Verbesserung in der graphischen Darstellung in den Abbildungen, Aufgaben zu einzelnen Kapiteln. Das Buch empfehle ich meinen Studierenden. B. von Großmann, TH Nürnberg

Contraportada

Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften erwerben will. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach aktueller Bearbeitung der Normenbezüge vor. Die Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verständnis. In der Neuauflage wurde das Kapitel zur Schadensanalyse aktualisiert und erweitert. Fragen und Lösungen zu jedem Kapitel helfen den Studierenden, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, bei der Wiederholung des Gelernten. Das Buch richtet sich auch an Ingenieure sowie an alle Leser, denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Ausreichend
Ausreichend/Acceptable: Exemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Werkstoffkunde (Springer-Lehrbuch)

Beispielbild für diese ISBN

Hans-Jurgen Bargel G. Nter Schulze Hans-jurgen (EDT) Bargel Gunter (EDT) Schulze Gunter Schulze
Verlag: Springer Verlag, 2013
ISBN 10: 3642177166 ISBN 13: 9783642177163
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Bestandsnummer des Verkäufers M03642177166-B

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,48
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Hans-Jurgen Bargel G. Nter Schulze Hans-jurgen (EDT) Bargel Gunter (EDT) Schulze Gunter Schulze
Verlag: Springer Verlag, 2013
ISBN 10: 3642177166 ISBN 13: 9783642177163
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03642177166-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,44
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Professor Dr.-Ing. Günter Schulze (Herausgeber) Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schweißtechnik
ISBN 10: 3642177166 ISBN 13: 9783642177163
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. Werkstoffwissenschaft Löten Nanotechnologie Ingenieure Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberflächentechnik Wärmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Metallkunde Legierungskunde Metalle Werkstoffprüfung Eisenwerkstoffe Nichteisenmetalle Anorganische nichtmetallische Werkstoffe Schadensanalyse Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas Härtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde Löten Magnesium Materialkunde Metalle Metallkunde Nichteisenmetalle Nickel Phasenumwandlungen Schadensanalyse Schmelzen Schweißen Sintern Stahl Stahlgruppen Stahlherstellung Titan Wärmebehandlung Werkstoffe Werkstoffprüfung Werkstofftechnik Zink Zinn Zustandsschaubilder Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. Für die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verständliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim Löten sowie zur Nanotechnologie ergänzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, aber auch an Leser, die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde wünschen. "Das Buch besticht durch eine klare Sprache, verständliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran geführt - sicher ein Zeichen der Professionalität der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten Tätigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Buchrückseite: Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubiläum: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Ergänzungen zu Problemen beim Löten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden Änderungen bei den Baustählen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel über Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend, aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verständnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, sowie an alle Leser, denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist. Professor Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberflächentechnik, Wärmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. Günter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schweißtechnik. Besprechung / Review zu "Werkstoffkunde": "Das Buch besticht durch eine klare Sprache, verständliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran geführt - sicher ein Zeichen der Professionalität der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten Tätigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Inhaltsverzeichnis von "Werkstoffkunde": Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse Werkstoffkunde (Vdi-Buch) (German Edition) von Professor Dr.-Ing. Günter Schulze (Herausgeber) Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schweißtechnik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim Löten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberflächentechnik Wärmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- SachwortverzeichnisSachwortverzeichnis. In deutscher Sprache. 531 pages. 24,1 x 16,8 x 2,8 cm Auflage: 11., bearb. Aufl. 2012 (24. April 2013). Bestandsnummer des Verkäufers BN30809

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 58,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb