<P>SOZIOBIOLOGIE IST DEN EVOLUTIONSBIOLOGISCHEN URSPRÜNGEN UND GRÜNDEN TIERLICHEN UND MENSCHLICHEN SOZIALVERHALTENS AUF DER SPUR. IN DIESEM BUCH WERDEN STRATEGIEN SOZIALER KONKURRENZ, ALSO GEWALT, KAMPF UND DOMINANZ BEHANDELT, ABER AUCH KOOPERATION, ALTRUISMUS UND SOLIDARITÄT. DIE INTERESSEN DER BEIDEN GESCHLECHTERN SIND TREIBSTOFF DER SEXUELLEN SELEKTION. KOOPERATION IST ALSO IMMER AUCH BRÜCHIGER KOMPROMISS IM KAMPF DER GESCHLECHTER ZU VERSTEHEN. AUSSERDEM GEHT ES UM DIE NEUESTEN ERKENNTNISSE ZUR EVOLUTION DER ELTERN/KIND-VERHÄLTNISSES UND UM EIN BRUTPFLEGEVERHALTEN, DAS KINDESVERNACHLÄSSIGUNG UND ZUGLEICH AUCH TIEF EMPFUNDENE ELTERLICHE ZUNEIGUNG UND FÜRSORGE MÖGLICH MACHT. BESCHRIEBEN WIRD, WIE EINE EVOLUTIONÄRE PERSPEKTIVE AUF DAS MENSCHLICHE VERHALTEN ZUM MODERNEN MENSCHENBILD BEITRÄGT. </P><P>DAS BUCH RICHTET SICH AN STUDIERENDE UND LEHRENDE DER BIOLOGIE, ANTHROPOLOGIE, PSYCHOLOGIE UND SOZIALWISSENSCHAFTEN UND AN ALLE AN DER EVOLUTIONÄREN GESCHICHTE DES MENSCHLICHEN SOZIALVERHALTENS INTERESSIERTE.</P>
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Aus den Rezensionen:
“... die Adressaten für dieses kompakte Lehrbuch nicht nur Studierende und Lehrende der Biologie, sondern auch der Anthropologie, Psychologie und Sozialwissenschaften. Ein gutes, empfehlenswertes klassisches Lehrbuch, mit ausschließlich schwarz-weißem Bildmaterial und Graphiken.“ (R. Gerstmeier, in: Entomofauna, Jg. 36, Heft 10, 2. Januar 2015)
Insgesamt liefert dieses Buch eine nach wie vor empfehlenswerte Einführung in die zentralen Themen der sozialen Evolution, die diese Themen gerade auch für Nicht-Biologen zugänglich machen. Als umfassende Einführung in die Verhaltensbiologie ist dieses Buch weder gedacht noch geeignet, aber es stellt eine sehr lesbare und empfehlenswerte ergänzende Lektüre für Studierende und Dozenten der Psychologie, Anthropologie und Philosophie dar.
BIOSpektrum, Peter Kappeler, Juni 2013
Nach einer Einführung in Paradigma, Konzepte und Modelle der Soziobiologie werden drei Themenkreise behandelt: Kooperation und Konflikt in sozialen Gruppen, Geschlechterbeziehung, Elternstrategien. So liegt nun ein ausgezeichneter Überblick über den Forschungszweig der Soziobiologie auf dem neuesten Stand vor.
Soziobiologie ist den evolutionsbiologischen Ursprüngen und Gründen tierlichen und menschlichen Sozialverhaltens auf der Spur. In diesem Buch werden Strategien sozialer Konkurrenz, also Gewalt, Kampf und Dominanz behandelt, aber auch Kooperation, Altruismus und Solidarität. Die Interessen der beiden Geschlechtern sind Treibstoff der sexuellen Selektion. Kooperation ist also immer auch brüchiger Kompromiss im Kampf der Geschlechter zu verstehen. Außerdem geht es um die neuesten Erkenntnisse zur Evolution der Eltern/Kind-Verhältnisses und um ein Brutpflegeverhalten, das Kindesvernachlässigung und zugleich auch tief empfundene elterliche Zuneigung und Fürsorge möglich macht. Beschrieben wird, wie eine evolutionäre Perspektive auf das menschliche Verhalten zum modernen Menschenbild beiträgt.
Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Biologie, Anthropologie, Psychologie und Sozialwissenschaften und an alle an der evolutionären Geschichte des menschlichen Sozialverhaltens Interessierte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03642345409-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03642345409-V
Anzahl: 1 verfügbar