Tradition und Neuanfang: Forschungen zur Geschichte Lettlands an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert: 7 - Softcover

9783643127327: Tradition und Neuanfang: Forschungen zur Geschichte Lettlands an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert: 7
  • ISBN 10 3643127324
  • ISBN 13 9783643127327
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

(6)/238 S., kart., neuwertig! (...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Tradition und Neuanfang: Forschungen zur Geschichte...

Beispielbild für diese ISBN

Bogojavlenska, Svetlana/Kusber, Jan (Hrsg.);
Verlag: Münster ,, 2014
ISBN 10: 3643127324 ISBN 13: 9783643127327
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

(6)/238 S., kart., neuwertig! (Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas, Band 7) - Enthält folgende Beiträge: Jan Kusber: Tradition und Neuanfang: Wege der Geschichte Lettlands im 20. und 21. Jahrhundert. Detlef Henning: Kurze Geschichte der lettischen Historiographie. Benjamin Conrad: Loyalität gegenüber einem lettischen Staat? Deutschbaltische Politiker und die Gründung Lettlands 1918-1920. Svetlana Bogojavlenska: Die russische Lehrerunion und russische Identitätsbildungen in Lettland: Schlaglichter aus den Jahren 1919-1934. Hans-Christian Maner: Erdöl für Gummischuhe: einige Schlaglichter auf die rumänisch-lettischen Beziehungen in der Zwischenkriegszeit. Kristine Wohlfart: Die Erinnerungen eines lettischen Bauern aus dem Jahr 1953. Inese Runce: "Ich hätte heute predigen können, aber ich habe es nicht getan."Die Tagebücher der katholischen Priester in Sowjetlettland. Silke Berndsen: Gemeinsam auf getrennten Wegen - Die Allianz der baltischen Volksfronten in den Jahren 1988-1990. Ilgvars Butulis: Geschichte und Politik: Das autoritäre Regime von Karlis Ulmanis 1934-1940. Forschungsprobleme und Lösungen. Ilgvars Misans: Historikerpartnerschaft zwischen Mainz und Riga und die Verwestlichung der lettischen Geschichtswissenschaft. Valters Nollendorfs: Das lettische Okkupationsmuseum und Public History: Einsichten und Aussichten. Rolf Ahmann: Zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h. c. Erwin Oberländer. Bestandsnummer des Verkäufers 16298AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 29,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb