BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW AG / Mercedes - Softcover

9783656104742: BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW AG / Mercedes

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (FB3: Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Marketing Schwerpunkt Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die theoretischen Grundlagen im ersten Teil behandelt wurden soll das erlernte Wissen am Beispiel der BMW AG angewandt werden: Zuerst anhand des BCG- Portfolios und anschließend anhand des McKinsey- Portfolios. Die Herausforderung besteht darin, strategische Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten abzugrenzen, passende Mitbewerber zu finden und fundierte Daten zu sammeln. Mit Hilfe dieser Informationen wird eine Matrix erstellt, um Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten einzuordnen, die daraufhin bewertet werden. Mit passenden, von Normstrategien abgeleiteten Handlungsempfehlungen werden schließlich strategische Entscheidungen für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmung getroffen. Im Beispiel der BMW AG wurde als strategisches Geschäftsfeld die PKW- Sparte auf dem weltweiten Markt ausgewählt. Als Unterteilung in strategische Geschäftseinheiten die einzelnen Marken: BMW, Rolls- Royce und Mini. Als Hauptkonkurrent von BMW wird Mercedes- Benz, für Rolls-Royce Bentley und für Mini der Smart betrachtet. Informationen zu Absatzmengen, Umsätze etc. stammen aus den Geschäftsberichten 2010 der Konzerne. Daten über die Branchenentwicklung wurden vom Verband der Automobilindustrie (VDA) herangezogen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (FB3: Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Marketing Schwerpunkt Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die theoretischen Grundlagen im ersten Teil behandelt wurden soll das erlernte Wissen am Beispiel der BMW AG angewandt werden: Zuerst anhand des BCG- Portfolios und anschließend anhand des McKinsey- Portfolios. Die Herausforderung besteht darin, strategische Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten abzugrenzen, passende Mitbewerber zu finden und fundierte Daten zu sammeln. Mit Hilfe dieser Informationen wird eine Matrix erstellt, um Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten einzuordnen, die daraufhin bewertet werden. Mit passenden, von Normstrategien abgeleiteten Handlungsempfehlungen werden schließlich strategische Entscheidungen für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmung getroffen. Im Beispiel der BMW AG wurde als strategisches Geschäftsfeld die PKW- Sparte auf dem weltweiten Markt ausgewählt. Als Unterteilung in strategische Geschäftseinheiten die einzelnen Marken: BMW, Rolls- Royce und Mini. Als Hauptkonkurrent von BMW wird Mercedes- Benz, für Rolls-Royce Bentley und für Mini der Smart betrachtet. Informationen zu Absatzmengen, Umsätze etc. stammen aus den Geschäftsberichten 2010 der Konzerne. Daten über die Branchenentwicklung wurden vom Verband der Automobilindustrie (VDA) herangezogen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Publishing
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3656104743
  • ISBN 13 9783656104742
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten28

EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW...

Foto des Verkäufers

Volker Geith
Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012
ISBN 10: 3656104743 ISBN 13: 9783656104742
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (FB3: Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Marketing Schwerpunkt Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die theoretischen Grundlagen im ersten Teil behandelt wurden soll daserlernte Wissen am Beispiel der BMW AG angewandt werden: Zuerst anhand desBCG- Portfolios und anschließend anhand des McKinsey- Portfolios. Die Herausforderungbesteht darin, strategische Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten abzugrenzen,passende Mitbewerber zu finden und fundierte Daten zu sammeln. MitHilfe dieser Informationen wird eine Matrix erstellt, um Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiteneinzuordnen, die daraufhin bewertet werden. Mit passenden, vonNormstrategien abgeleiteten Handlungsempfehlungen werden schließlich strategischeEntscheidungen für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmung getroffen. ImBeispiel der BMW AG wurde als strategisches Geschäftsfeld die PKW- Sparteauf dem weltweiten Markt ausgewählt. Als Unterteilung in strategische Geschäftseinheitendie einzelnen Marken: BMW, Rolls- Royce und Mini. AlsHauptkonkurrent von BMW wird Mercedes- Benz, für Rolls-Royce Bentley undfür Mini der Smart betrachtet. Informationen zu Absatzmengen, Umsätze etc.stammen aus den Geschäftsberichten 2010 der Konzerne. Daten über die Branchenentwicklungwurden vom Verband der Automobilindustrie (VDA) herangezogen. 28 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656104742

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Volker Geith
Verlag: GRIN Verlag, 2012
ISBN 10: 3656104743 ISBN 13: 9783656104742
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (FB3: Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Marketing Schwerpunkt Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die theoretischen Grundlagen im ersten Teil behandelt wurden soll daserlernte Wissen am Beispiel der BMW AG angewandt werden: Zuerst anhand desBCG- Portfolios und anschließend anhand des McKinsey- Portfolios. Die Herausforderungbesteht darin, strategische Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiten abzugrenzen,passende Mitbewerber zu finden und fundierte Daten zu sammeln. MitHilfe dieser Informationen wird eine Matrix erstellt, um Geschäftsfelder bzw. Geschäftseinheiteneinzuordnen, die daraufhin bewertet werden. Mit passenden, vonNormstrategien abgeleiteten Handlungsempfehlungen werden schließlich strategischeEntscheidungen für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmung getroffen. ImBeispiel der BMW AG wurde als strategisches Geschäftsfeld die PKW- Sparteauf dem weltweiten Markt ausgewählt. Als Unterteilung in strategische Geschäftseinheitendie einzelnen Marken: BMW, Rolls- Royce und Mini. AlsHauptkonkurrent von BMW wird Mercedes- Benz, für Rolls-Royce Bentley undfür Mini der Smart betrachtet. Informationen zu Absatzmengen, Umsätze etc.stammen aus den Geschäftsberichten 2010 der Konzerne. Daten über die Branchenentwicklungwurden vom Verband der Automobilindustrie (VDA) herangezogen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656104742

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,27
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Volker Geith
Verlag: GRIN Verlag, 2012
ISBN 10: 3656104743 ISBN 13: 9783656104742
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. BCG- und McKinsey Portfolio Analyse - Automobil BMW AG / Mercedes | Volker Geith | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656104742 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 106639845

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Geith, Volker
Verlag: GRIN Publishing, 2012
ISBN 10: 3656104743 ISBN 13: 9783656104742
Neu paperback

Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: New. New. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3656104743-6

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 136,35
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,43
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb