Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Einführung der Wortart ‚Verb' muss darauf geachtet werden, dass auch die in Deutsch schwachen Kinder die Einführung verstehen, um anschließend selbstständig arbeiten können. Trotz der unterschiedlichen Migrationshintergründe in der Klasse sprechen die betroffenen Kinder gutes Deutsch und haben lediglich im schriftlichen Bereich kleinere Probleme. In der Klasse sind keine von einer Lese-und Rechtschreibstörung2 betroffenen Kinder, somit muss darauf keine spezielle Rücksicht während des Unterrichts genommen werden. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Klasse ist äußerst ausgeprägt, und es kommt selten zu Streitigkeiten. Die Schüler waren in vorhergegangenen Deutschstunden stets interessiert am Thema und haben ohne auffallende Probleme mitgearbeitet. Die Einführung in die Wortart ‚Verben' dürfte für die Klasse nicht so leicht sein, da als Vergleichsmoment bis jetzt nur die Nomen bekannt sind. Durch die spielerische Einführung in das Thema könnte das Interesse jedoch schnell geweckt werden und zu einem Lernerfolg führen. Die Schüler sind mit dem Fachbegriff ‚Nomen/Namenwort' bereits vertraut und können so auf eine neue und unbekannte Wortart angemessen reagieren und damit arbeitstechnisch umgehen. Sie kennen aus einer vorhergehenden Einheit die Verwendung und Charakteristika der Wortart, welche für diese Unterrichtsstunde relevant sein werden. Unbewusst sind sie in ihrem bisherigen Unterricht und Alltag bereits mit der Wortart ‚Verb' konfrontiert worden, und in dieser Stunde muss den Schülern die Wortart zum grammatikalisch richtigen Gebrauch bewusst gemacht werden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 6,13 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
Zustand: New. SUPER FAST SHIPPING. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656134008
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Einführung der Wortart 'Verb' muss darauf geachtet werden, dass auch die in Deutschschwachen Kinder die Einführung verstehen, um anschließend selbstständig arbeiten können.Trotz der unterschiedlichen Migrationshintergründe in der Klasse sprechen die betroffenenKinder gutes Deutsch und haben lediglich im schriftlichen Bereich kleinere Probleme. In derKlasse sind keine von einer Lese-und Rechtschreibstörung2 betroffenen Kinder, somit mussdarauf keine spezielle Rücksicht während des Unterrichts genommen werden. DasZusammengehörigkeitsgefühl der Klasse ist äußerst ausgeprägt, und es kommt selten zuStreitigkeiten.Die Schüler waren in vorhergegangenen Deutschstunden stets interessiert am Thema undhaben ohne auffallende Probleme mitgearbeitet. Die Einführung in die Wortart 'Verben'dürfte für die Klasse nicht so leicht sein, da als Vergleichsmoment bis jetzt nur die Nomenbekannt sind. Durch die spielerische Einführung in das Thema könnte das Interesse jedochschnell geweckt werden und zu einem Lernerfolg führen.Die Schüler sind mit dem Fachbegriff 'Nomen/Namenwort' bereits vertraut und können soauf eine neue und unbekannte Wortart angemessen reagieren und damit arbeitstechnischumgehen. Sie kennen aus einer vorhergehenden Einheit die Verwendung und Charakteristikader Wortart, welche für diese Unterrichtsstunde relevant sein werden. Unbewusst sind sie inihrem bisherigen Unterricht und Alltag bereits mit der Wortart 'Verb' konfrontiert worden,und in dieser Stunde muss den Schülern die Wortart zum grammatikalisch richtigen Gebrauchbewusst gemacht werden. 28 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656134008
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Einführung der Wortart 'Verb' muss darauf geachtet werden, dass auch die in Deutschschwachen Kinder die Einführung verstehen, um anschließend selbstständig arbeiten können.Trotz der unterschiedlichen Migrationshintergründe in der Klasse sprechen die betroffenenKinder gutes Deutsch und haben lediglich im schriftlichen Bereich kleinere Probleme. In derKlasse sind keine von einer Lese-und Rechtschreibstörung2 betroffenen Kinder, somit mussdarauf keine spezielle Rücksicht während des Unterrichts genommen werden. DasZusammengehörigkeitsgefühl der Klasse ist äußerst ausgeprägt, und es kommt selten zuStreitigkeiten.Die Schüler waren in vorhergegangenen Deutschstunden stets interessiert am Thema undhaben ohne auffallende Probleme mitgearbeitet. Die Einführung in die Wortart 'Verben'dürfte für die Klasse nicht so leicht sein, da als Vergleichsmoment bis jetzt nur die Nomenbekannt sind. Durch die spielerische Einführung in das Thema könnte das Interesse jedochschnell geweckt werden und zu einem Lernerfolg führen.Die Schüler sind mit dem Fachbegriff 'Nomen/Namenwort' bereits vertraut und können soauf eine neue und unbekannte Wortart angemessen reagieren und damit arbeitstechnischumgehen. Sie kennen aus einer vorhergehenden Einheit die Verwendung und Charakteristikader Wortart, welche für diese Unterrichtsstunde relevant sein werden. Unbewusst sind sie inihrem bisherigen Unterricht und Alltag bereits mit der Wortart 'Verb' konfrontiert worden,und in dieser Stunde muss den Schülern die Wortart zum grammatikalisch richtigen Gebrauchbewusst gemacht werden. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656134008
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 28 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 12008799/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Ausführlicher Unterrichtsentwurf 1. Klasse Deutsch: Wir lernen Verben kennen | Bettina Kruckenberg | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656134008 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 106598412
Anzahl: 5 verfügbar