Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 2+, Hanse-Kolleg, Lippstadt, Veranstaltung: Leistungskurs Deutsch, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vorabiturklausur am Abendgymnasium im Leistungskurs Deutsch , Abstract: Aufgaben: 1. Analysieren Sie den Text „Deutsch - Die verkaufte Sprache" von Jens Jessen. 2. Beurteilen Sie anschließend vor dem Hintergrund Ihrer Kenntnisse in den Bereichen Sprachkritik und Medienkritik die Aussage Jessens: „Es liegt in der Macht jeden einzelnen Sprechers, die Zukunft des Deutschen zu gestalten." 1) Der Text „Deutsch - Die verkaufte Sprache" ist ein, im fachwissenschaftlichen Stil gehaltener, Kommentar des Autors Jens Jessen. Er wurde am 26. Juli 2007 in der liberal-konservativen Wochenzeitschrift „Zeit", sowohl in Papierform als auch online veröffentlicht. Jessen thematisiert in diesem Kommentar seine Haltung zum derzeitigen Umgang der Deutschen mit ihrer Sprache und geht insbesondere auf Entstehungsgründe und Beispiele der aus seiner Sicht problematischen Entwicklung, speziell bezüglich der Übernahme englischer Formulierungen, beim Sprachgebrauch ein, ohne jedoch weitreichende Lösungen anzubieten. Er beteiligt sich somit, ähnlich wie Enzensberger, an der derzeitigen Diskussion über den Erhalt der deutschen Sprache, welche in ähnlicher Form bereits seit Jahrhunderten geführt wird. Jessen grenzt sich zu Beginn seines Kommentars explizit von extrem konservativen Vertretern des „Sprachschutzes" ab, gibt aber anschließend sofort, anhand der Verwendung von, aus seiner Sicht negativen Beispielen, zu verstehen, dass es durchaus eine Berechtigung gibt, sich um die Sprache zu sorgen. (Z. 20-27) Jessen benennt das Hauptproblem, indem er klarstellt, dass die „Aneignung" von fremdsprachlichen Begriffen zu „dekorativen Zwecken" vorgenommen wird und keinen tieferen Sinn verfolgt. (Z. 29-32) Auch dies verdeutlicht er anhand eines Beispiels, des „Modernisierungsprozesses" der deutschen Bahn. (
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. | Seiten: 12 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 24307705/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Sachtextanalyse zu Jens Jessens "Deutsch - Die verkaufte Sprache". Beurteilung einer Aussage Jens Jessens | Christian Johannes von Rüden | Taschenbuch | Booklet | 12 S. | Deutsch | 2013 | GRIN Publishing | EAN 9783656540281 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 105582778
Anzahl: 5 verfügbar