Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Studienseminar Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe Der Islam und das Abendland - friedliche Koexistenz oder heiliger Krieg? Thema der Unterrichtsstunde Die Kreuzzüge und der Dschihad - Die gleiche Kriegshetzerei mit unterschiedlichen religiösen Vorzeichen? Schwerpunktziel der Unterrichtsstunde Die SuS sollen in dem Kreuzzugsaufruf Papst Urban II. und dem Dschihad-Aufruf Osama bin Ladens die genannte Ausgangslage erkennen und implizit verwendete Überzeugungsstrategien zur Instrumentalisierung der Adressaten herausfinden, indem sie arbeitsteilig die genannten Quellen untersuchen und im Plenum Parallelen und mögliche Unterschiede zwischen diesen herausarbeiten.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Studienseminar Münster, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Thema d. Reihe Der Islam und das Abendland - friedliche Koexistenz oder heiliger Krieg? Thema d. Stunde Die Kreuzzüge und der Dschihad - Die gleiche Kriegshetzerei mit unterschiedlichen religiösen Vorzeichen? Ziel d. Stunde Die SuS sollen in dem Kreuzzugsaufruf Papst Urban II. und dem Dschihad-Aufruf Osama bin Ladens die genannte Ausgangslage erkennen und implizit verwendete Überzeugungsstrategien zur Instrumentalisierung der Adressaten herausfinden, indem sie arbeitsteilig die genannten Quellen untersuchen und im Plenum Parallelen und mögliche Unterschiede zwischen diesen herausarbeiten , Abstract: Thema der Unterrichtsreihe Der Islam und das Abendland - friedliche Koexistenz oder heiliger Krieg? Thema der Unterrichtsstunde Die Kreuzzüge und der Dschihad - Die gleiche Kriegshetzerei mit unterschiedlichen religiösen Vorzeichen? Schwerpunktziel der Unterrichtsstunde Die SuS sollen in dem Kreuzzugsaufruf Papst Urban II. und dem Dschihad-Aufruf Osama bin Ladens die genannte Ausgangslage erkennen und implizit verwendete Überzeugungsstrategien zur Instrumentalisierung der Adressaten herausfinden, indem sie arbeitsteilig die genannten Quellen untersuchen und im Plenum Parallelen und mögliche Unterschiede zwischen diesen herausarbeiten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben