Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Eine wirtschaftspsychologische Analyse - Softcover

9783662455524: Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Eine wirtschaftspsychologische Analyse

Inhaltsangabe

<P>DIE PERSONALAUSWAHL – WICHTIGSTE AUFGABE DES PERSONALWESENS UND SEIT JAHRZEHNTEN GEGENSTAND ANGEWANDTER PSYCHOLOGISCHER FORSCHUNG: IN KEINEM BEREICH DES PERSONALWESENS WISSEN WIR SO GUT, WIE MAN VORGEHEN SOLLTE, DOCH INWIEWEIT WERDEN DIESE FORSCHUNGSERGEBNISSE IN DER PRAXIS TATSÄCHLICH UMGESETZT? – PERSONALDIAGNOSTIKER UND WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE-PROFESSOR UWE P. KANNING NIMMT ERSTMALS EINE UMFASSENDE ANALYSE DER PERSONALAUSWAHLPRAXIS IN DEUTSCHLAND VOR UND KOMMT ZU EINEM ERSCHÜTTERNDEN ERGEBNIS: DIE KLUFT ZWISCHEN FORSCHUNG UND REALITÄT KÖNNTE KAUM GRÖSSER SEIN! MIT SEINEM BUCH WILL ER EINBLICKE IN DIE PRAXIS GEBEN, ENTSCHEIDUNGSTRÄGER AUFRÜTTELN UND EINEN BEITRAG ZUR PROFESSIONALISIERUNG DER PERSONALAUSWAHL IN DEUTSCHLAND LEISTEN. DAS BUCH HINTERFRAGT KRITISCH UND „BISSIG“ ZENTRALE PROZESSE DER PERSONALAUSWAHL: WIE ZIELFÜHREND SIND DIE STRATEGIEN DER RATGEBERLITERATUR? WIE ERLEBEN PERSONALVERANTWORTLICHE IN UNTERNEHMEN DIE HEUTIGE BEWERBERGENERATION? WERDEN BEI DER PERSONALAUSWAHL METHODISCHE MINDESTSTANDARDS EINGEHALTEN? WIE PROFESSIONELL ARBEITEN PERSONALER WIRKLICH? – EIN BUCH FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE, FÜHRUNGSKRÄFTE, BEWERBER SOWIE STUDIERENDE DER PSYCHOLOGIE UND BWL.</P>

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

“... hilft angehenden Personalern und Praktikern, die blinden Flecken zu zeigen, aber auch Bewerber und vermeintliche Experten können sich informieren, was State of Art ist und welcher Dilettantismus oft in der Berwerbungspraxis vorherrscht.” (Rouven Schäfer, in: Skeptiker, Heft 4, 2015)

Reseña del editor

Die Personalauswahl – wichtigste Aufgabe des Personalwesens und seit Jahrzehnten Gegenstand angewandter psychologischer Forschung: In keinem Bereich des Personalwesens wissen wir so gut, wie man vorgehen sollte, doch inwieweit werden diese Forschungsergebnisse in der Praxis tatsächlich umgesetzt? – Personaldiagnostiker und Wirtschaftspsychologie-Professor Uwe P. Kanning nimmt erstmals eine umfassende Analyse der Personalauswahlpraxis in Deutschland vor und kommt zu einem erschütternden Ergebnis: Die Kluft zwischen Forschung und Realität könnte kaum größer sein! Mit seinem Buch will er Einblicke in die Praxis geben, Entscheidungsträger aufrütteln und einen Beitrag zur Professionalisierung der Personalauswahl in Deutschland leisten. Das Buch hinterfragt kritisch und „bissig“ zentrale Prozesse der Personalauswahl: Wie zielführend sind die Strategien der Ratgeberliteratur? Wie erleben Personalverantwortliche in Unternehmen die heutige Bewerbergeneration? Werden bei der Personalauswahl methodische Mindeststandards eingehalten? Wie professionell arbeiten Personaler wirklich? – Ein Buch für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Bewerber sowie Studierende der Psychologie und BWL.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit:...

Beispielbild für diese ISBN

Kanning, Uwe Peter
Verlag: Springer, 2015
ISBN 10: 3662455528 ISBN 13: 9783662455524
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03662455528-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb