Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
<DIV>DIESES R-ARBEITSBUCH BIETET SEINEN LESERN ÖKONOMETRISCHE ÜBUNGSAUFGABEN, DIE EIGENSTÄNDIG AM COMPUTER BEARBEITET WERDEN KÖNNEN. DIE NOTWENDIGEN KENNTNISSE DES KOSTENLOSEN ÖKONOMETRIE-PROGRAMMS R WERDEN IN EIGENSTÄNDIGEN „R-BOXEN“ QUASI NEBENBEI SCHRITT FÜR SCHRITT VERMITTELT. DEN AUFTAKT BILDET DABEI EINE EINFACHE INSTALLATIONSANLEITUNG. AUCH ALLE LÖSUNGEN DER ÜBUNGSAUFGABEN SIND SORGFÄLTIG DOKUMENTIERT.</DIV><DIV>DAS R-ARBEITSBUCH LÄSST SICH ZWAR MIT JEDEM EINFÜHRENDEN ÖKONOMETRIE-LEHRBUCH KOMBINIEREN, DIE OPTIMALE VERZAHNUNG BESTEHT JEDOCH MIT DEM LEHRBUCH „ÖKONOMETRIE - EINE EINFÜHRUNG, V. AUER, 7. AUFLAGE, SPRINGER 2016“. DIE ADRESSATEN DIESER LEHRBUCH-ARBEITSBUCH-KOMBINATION SIND DIE DOPPELTEN EINSTEIGER, ALSO DIE LESER OHNE STATISTISCHE ODER ÖKONOMETRISCHE KENNTNISSE UND OHNE ERFAHRUNG IN DER ANWENDUNG STATISTISCHER PROGRAMME.</DIV>
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dieses R-Arbeitsbuch bietet seinen Lesern ökonometrische Übungsaufgaben, die eigenständig am Computer bearbeitet werden können. Die notwendigen Kenntnisse des kostenlosen Ökonometrie-Programms R werden in eigenständigen „R-Boxen“ quasi nebenbei Schritt für Schritt vermittelt. Den Auftakt bildet dabei eine einfache Installationsanleitung. Auch alle Lösungen der Übungsaufgaben sind sorgfältig dokumentiert.Das R-Arbeitsbuch lässt sich zwar mit jedem einführenden Ökonometrie-Lehrbuch kombinieren, die optimale Verzahnung besteht jedoch mit dem Lehrbuch „Ökonometrie - Eine Einführung, v. Auer, 7. Auflage, Springer 2016“. Die Adressaten dieser Lehrbuch-Arbeitsbuch-Kombination sind die doppelten Einsteiger, also die Leser ohne statistische oder ökonometrische Kenntnisse und ohne Erfahrung in der Anwendung statistischer Programme.
Ludwig von Auer ist Professor für VWL-Finanzwissenschaft an der Universität Trier. Er wurde von der Studentenschaft mit zahlreichen Preisen für herausragende Lehre ausgezeichnet und erhielt 2014 den Lehrpreis der Universität Trier.
Sönke Hoffmann ist Dozent am Lehrstuhl Wirtschaftspolitik der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und lehrt dort unter anderem Ökonometrie.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben