Die oberösterreichische Küche: 520 klassische Rezepte - Hardcover

9783701200320: Die oberösterreichische Küche: 520 klassische Rezepte
  • ISBN 10 3701200327
  • ISBN 13 9783701200320
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Wenn man keinen Knödel ißt, so...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783701200467: Die oberösterreichische Küche

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3701200467 ISBN 13:  9783701200467
Hardcover

Suchergebnisse für Die oberösterreichische Küche: 520 klassische Rezepte

Beispielbild für diese ISBN

Ingrid Pernkopf (Autor), Christoph Wagner (Autor), Kurt M Westermann (Fotograf)
Verlag: Styria Regional, 2007
ISBN 10: 3701200327 ISBN 13: 9783701200320
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. 2007. Wenn man keinen Knödel ißt, so lautet ein altes oberösterreichisches Sprichwort, "so hat man den ganzen Tag Hunger." Und in der Tat braucht man nach einem griffi-gen und bißfesten Symbol für die Küche des Landes ob der Enns nicht lange zu su-chen: Der Knödel eignet sich perfekt als kulinarische Trademark. Alte oberösterreichische Kochbücher erweisen sich denn auch immer wieder als wah-re Fundgruben für viele vergessene Knödelrezepte wie etwa Brandknödel, braune Grießknödel, eingesetzte Knödel, sunndörrte Knod¿n, gebackene Reisknödel, Selch-knödel oder Einmachknödel, von den heute noch populären Speck-, Grammel-, Fleisch-, "z¿sammg¿legten", böhmischen oder Durcheinanderknödeln" (deren Rezepte Sie auch in dieser Rezeptsammlung finden) gar nicht zu reden. Daß in Oberösterreich zum Knödel das "Bratl" und natürlich ein warmer, mit Speck "abgeschmalzter" Krautsalat gehört, ist ebenso selbstverständlich Man täte der oberösterreichischen Küche allerdings Unrecht, würde man sie nur auf Bratl und Knödel reduzieren. Der Tisch in den vier oberösterreichischen ist auch ü-berreich mit Köstlichkeiten aus süßen Gewässern, Wäldern, von Spargelfeldern und Obstbäumen, aus Konditoreien und Bäckereien, aus Biozuchten, Edelbrennereien, Marmelademanufakturen, Mostkellereien und Kleinbrauereien gedeckt, Die Qualität der angebotenen landwirtschaftlichen Grundprodukte noch nie so hoch und vielfältig wie heute. Ingrid Pernkopf, die auch aus der TV-Serie "Schlosshotel Orth" bekannte Wirtin vom Gasthof Grünberg in Gmunden, hat in ihrem 30.000 Rezepte umfassenden Archiv gekramt und gemeinsam mit Bestsellerautor Christoph Wagner, einem gebürtigen Linzer, das umfassendste Standardwerk der oberösterreichischen Küche herausge-bracht, das jemals die Buchwelt zwischen Inn-, Mühl-, Traun- und Hausruckviertel erblickt hat. Christoph Wagner, geboren 1954 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Kul-turelles Management und spezialisierte sich als freier Autor auf die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens. Zahlreiche erfolgreiche Standardwerke zum Thema Kochen. Im Pichler Verlag erschienen zuletzt Das Neue Sacher Kochbuch" (mit Alexandra Gürtler) und Amadeus à la carte". Zusammen mit Klaus Egle ist er Herausgeber des jährlich erscheinenden Wirtshausführers Wo isst Österreich?" Ingrid Pernkopf, geboren und aufgewachsen in Gmunden am Traunsee, besuchte die Hotelfachschule in St. Pölten und absolvierte eine Koch- und Kellnerlehre. Seit 1989 führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Franz das elterliche Gasthaus Grünberg am See". Am liebsten verarbeitet sie heimische und natürliche Produkte. Illustrationen Kurt M Westermann Zusatzinfo durchg. farb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Länderküchen Kochen Köche Kochbuch Oberösterreich Meisterköche Pernkopf, Ingrid Oberösterreich Küche ISBN-10 3-7012-0032-7 / 3701200327 ISBN-13 978-3-7012-0032-0 / 9783701200320 Die oberösterreichische Küche: 520 klassische Rezepte [Gebundene Ausgabe] von Ingrid Pernkopf (Autor), Christoph Wagner (Autor), Kurt M Westermann (Fotograf) Die Oberoesterreichische Kueche Oberösterreich Meisterköche Essen Trinken Länderküchen Kochen Köche Kochbuch Pernkopf, Ingrid In deutscher Sprache. 450 pages. 17,9 x 3,7 x 24,9 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN34306

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 52,39
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Christoph Wagner
ISBN 10: 3701200327 ISBN 13: 9783701200320
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers GZS-1LX-516

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 83,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb