Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versand:
EUR 11,69
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03702013474-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03702013474-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Den unvergleichlichen Geschmack wilder Fruchte ,zahmt" dieses Buch. Das Ergebnis: aussergewohnliche Rezepte mit frischen Zutaten aus Wald, Feld und Flur, mit denen man den eigenen Gaumen genauso uberrascht wie den von Gasten. Gegliedert nach der Erntezeit von April bis November bieten Elisabeth Mayer und Michael Diewald in ihrem Buch ,Die besten Wildfruchtrezepte - Suss & Pikant" kostliche Rezepte fur Wildobst aller Art. Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt lasst einem bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen: In Honig kandierte Barlauchknospen, Berberitzenhonig oder ein kostlicher Sirup aus Wacholder und Waldbeeren begeistern nicht nur Baren, sondern auch Beerenfreunde. Eine Holundersuppe zeigt, dass Wildfruchte mehr draufhaben, als zu Marmelade verarbeitet zu werden. Wobei - auch die Sanddornmarmelade sowie das Trauben- und Mispelgelee sind eine (susse) Versuchung wert. Blauer Wildfruchtetee, Ebereschen-Cocktail und Quittenlikor mit Pflaumenkernen loschen den Durst auf ganz unterschiedliche Weise, wahrend sich Bucheckerln-Lachstaschen oder Kurbis in Kornelkirschsauce hervorragend eignen, um Gaste einmal ganz anders zu verwohnen. Und als Nachtisch vielleicht ein Schoko-Lavendel-Mousse mit Ingwer-Wildkirschen? Abgerundet wird der umfangreiche Rezeptteil durch nutzliche Informationen, wie und wo man Wildfruchte am besten sammelt, sowie durch grundlegende Anleitungen zur Erzeugung von Olen, Gelees, Kompotten, Chutneys, Strudelteigen, Tees u. v. m. Damit die Wildfruchte, solcherart zubereitet, ihren unvergleichlichen Geschmack voll entfalten konnen. Bestandsnummer des Verkäufers 79d50c7a-cce9-417c-b36f-3604e27de08c
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Edition 2012. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2012. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers G-012-771
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 18318163
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 8.82x6.61x0.55 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3702013474
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 18318163-n
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 18318163
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Den unvergleichlichen Geschmack wilder Früchte 'zähmt' dieses Buch. Das Ergebnis: außergewöhnliche Rezepte mit frischen Zutaten aus Wald, Feld und Flur, mit denen man den eigenen Gaumen genauso überrascht wie den von Gästen.Gegliedert nach der Erntezeit von April bis November bieten Elisabeth Mayer und Michael Diewald in ihrem Buch 'Die besten Wildfruchtrezepte - Süß & Pikant' köstliche Rezepte für Wildobst aller Art. Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt lässt einem bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen: In Honig kandierte Bärlauchknospen, Berberitzenhonig oder ein köstlicher Sirup aus Wacholder und Waldbeeren begeistern nicht nur Bären, sondern auch Beerenfreunde. Eine Holundersuppe zeigt, dass Wildfrüchte mehr draufhaben, als zu Marmelade verarbeitet zu werden. Wobei - auch die Sanddornmarmelade sowie das Trauben- und Mispelgelee sind eine (süße) Versuchung wert. Blauer Wildfrüchtetee, Ebereschen-Cocktail und Quittenlikör mit Pflaumenkernen löschen den Durst auf ganz unterschiedliche Weise, während sich Bucheckerln-Lachstaschen oder Kürbis in Kornelkirschsauce hervorragend eignen, um Gäste einmal ganz anders zu verwöhnen. Und als Nachtisch vielleicht ein Schoko-Lavendel-Mousse mit Ingwer-Wildkirschen Abgerundet wird der umfangreiche Rezeptteil durch nützliche Informationen, wie und wo man Wildfrüchte am besten sammelt, sowie durch grundlegende Anleitungen zur Erzeugung von Ölen, Gelees, Kompotten, Chutneys, Strudelteigen, Tees u.v.m. Damit die Wildfrüchte, solcherart zubereitet, ihren unvergleichlichen Geschmack voll entfalten können. 192 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783702013479
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Den unvergleichlichen Geschmack wilder Früchte 'zähmt' dieses Buch. Das Ergebnis: außergewöhnliche Rezepte mit frischen Zutaten aus Wald, Feld und Flur, mit denen man den eigenen Gaumen genauso überrascht wie den von Gästen.Gegliedert nach der Erntezeit von April bis November bieten Elisabeth Mayer und Michael Diewald in ihrem Buch 'Die besten Wildfruchtrezepte - Süß & Pikant' köstliche Rezepte für Wildobst aller Art. Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt lässt einem bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen: In Honig kandierte Bärlauchknospen, Berberitzenhonig oder ein köstlicher Sirup aus Wacholder und Waldbeeren begeistern nicht nur Bären, sondern auch Beerenfreunde. Eine Holundersuppe zeigt, dass Wildfrüchte mehr draufhaben, als zu Marmelade verarbeitet zu werden. Wobei - auch die Sanddornmarmelade sowie das Trauben- und Mispelgelee sind eine (süße) Versuchung wert. Blauer Wildfrüchtetee, Ebereschen-Cocktail und Quittenlikör mit Pflaumenkernen löschen den Durst auf ganz unterschiedliche Weise, während sich Bucheckerln-Lachstaschen oder Kürbis in Kornelkirschsauce hervorragend eignen, um Gäste einmal ganz anders zu verwöhnen. Und als Nachtisch vielleicht ein Schoko-Lavendel-Mousse mit Ingwer-Wildkirschen Abgerundet wird der umfangreiche Rezeptteil durch nützliche Informationen, wie und wo man Wildfrüchte am besten sammelt, sowie durch grundlegende Anleitungen zur Erzeugung von Ölen, Gelees, Kompotten, Chutneys, Strudelteigen, Tees u.v.m. Damit die Wildfrüchte, solcherart zubereitet, ihren unvergleichlichen Geschmack voll entfalten können. 192 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783702013479
Anzahl: 1 verfügbar