Schottisch kochen: Aus der Reihe »Gerichte und ihre Geschichte« - Hardcover

9783730700815: Schottisch kochen: Aus der Reihe »Gerichte und ihre Geschichte«

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Críticas

Sauber recherchiert. (Ralf Sotschek, taz)

Ein Buch, das es mir angetan hat, und es hinterließ Spuren in unserer Küche. (Vincent Klink, Edition Häuptling eigener Herd, Restaurant »Wielandshöhe«, Stuttgart)

Jeder, der Schottland bereisen möchte, sollte zuerst Schottisch kochen gelesen haben, denn es ist viel mehr, als nur ein Kochbuch! (Dr. Leciejewski, Buchgourmet.com)

Wer nach Schottland reisen möchte, der sollte dieses Buch vorher lesen. Neben den reinen Rezepten erhalten Sie viel Informationen über die schottische Küche und die Lebensweise seiner Bewohner. Das Buch ist sehr detailreich und perfekt recherchiert. Lassen Sie sich von einem außergewöhnlichen Buch überraschen. Es lohnt sich. (fachbuchkritik.de)

Von dem Nationalgericht Haggis bis Rumbledethumps enthält das Buch alle kulinarischen Traditionen Schottlands. ...Frank Winter beweist, dass die schottische Küche durchaus für ideenreiche Gerichte bekannt und beliebt ist. (Wochenblatt Baden/Pfalz, Karlsruhe)

Frank Winter möchte seinen Lesern die schottische Kultur näher bringen und mit Klischees aufräumen. So hat er rund 20 Jahre in Kochtöpfe geschaut, Rezepte gesammelt, Interviews mit Köchen, Metzgern und Erzeugern geführt und recherchiert. --Badische Neueste Nachrichten

Nun gibt es ein Kochbuch über schottische Küche und das räumt schnell mit so manchem Vorurteil auf. ... Für alle, die gerne kochen, ein sehr empfehlenswertes Buch. --Gerhard Zirkel, der-buchleser.de

Der ausgewiesene Kenner der schottischen Küche präsentiert 172 schottische Rezepte und gibt eine interessante Einführung in die kulinarische Geschichte des Landes. --Matthias Eickhoff, Reiseführer Schottland

Reseña del editor

Empfohlen von Baedeker und ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD)

Während die schottische Landschaft Touristen aus aller Welt verzaubert, gilt die Landesküche noch immer als gewöhnungsbedürftig, man denke nur an Haggis, einen mit Innereien gefüllten Schafsmagen, und frittierte Schokoriegel. Jetzt gibt es erstmals ein umfassendes deutsches Kochbuch, das beweist, dass die schottische Küche besser ist als ihr Ruf. Neben Traditionellem wie der Fischsuppe Cullen Skink oder dem berüchtigten Haggis (für weniger Mutige auch in einer vegetarischen Variante!), ist hier auch die moderne schottische Küche vertreten, z. B. mit einem warmen Taubensalat mit knusprigen Pastinaken und Linsen. Für Leckermäuler gibt es u. a. das berühmte Shortbread und prächtige Kuchen wie den Dundee Cake, einen Früchtekuchen. Whisky-Liebhaber wiederum werden sich über Rezepte mit dem flüssigen Gold freuen. Darüber hinaus bietet das Buch neben 170 Rezepten ausführliche Informationen zur kulinarischen Geschichte des Landes und zu schottischen Feiertagen wie der Robert Burns Night. Außerdem erfährt der Leser, wie Scotch produziert wird, und lernt Grundbegriffe des Küchen-Schottisch. In diesem Sinne: Hae a braw meal, fröhliches Kochen und guten Appetit!

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDie Werkstatt
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3730700812
  • ISBN 13 9783730700815
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten192

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!

Kaufgesuch aufgeben