Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Die um 1300 vom französischen Kronland in die angrenzenden Territorien ausstrahlende gotische Skulptur zeugt von einer extremen ästhetischen Sensibilisierung von Auftraggebern und Künstlern und von dem weit verbreiteten Bedürfnis, sich an den neuesten Lösungen der Pariser Hof- bzw. Monumentalkunst der Île-de-France zu orientieren. Die Hintergründe des Transfers von Stil und Motiven, der Blick der Zeitgenossen auf innovative Werke und die notwendigen Kompromisse bei der Rezeption außerhalb Frankreichs sind Themen des Bandes. Das Buch vereint Ergebnisse aktueller Untersuchungen und neue Forschungsansätze internationaler Kunsthistoriker und Restauratoren, die auf einem mehrtägigen Kolloquium am Berliner Bode-Museum im Mai 2015 diskutiert worden waren. Werke der Berliner Skulpturensammlung stehen daher ebenso im Mittelpunkt wie Portale, Grabmäler und einzelne Skulpturen in Frankreich und Belgien, den Niederlanden und Deutschland.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben