Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Wie jedes andere Metier kann man auch das Handwerk der Soziologie gut oder schlecht ausüben und hier ist eben ein Könner am Werk. --Soziologische Revue, 4/2008
Jean-Claude Kaufmann weist in seine empiriegesättigte und praxiserprobte Methode des verstehenden Interviews ein: Von einer ersten vagen Idee bis hin zum Redigieren eines Abschlussberichts oder einer Publikation erklärt er den Forschungsprozess in all seinen Etappen, gibt hilfreiche Tipps und zeigt Tücken und Fallen auf.
Tatsächlich gehen Wissenschaftler in der Praxis häufig nicht so vor, wie es in Vorlesungen zu Interviewmethoden gelehrt wird. Dieser Missstand wird begreiflich, wenn man feststellt, dass Wissenschaftler nur selten die tastenden Versuche ihres Vorgehens preisgeben, weil sie befürchten, dass diese wie tadelnswertes Flickwerk erscheinen könnten. Umso dringlicher erscheint es, die tatsächlichen Abläufe in der empirischen Forschung offenzulegen.
Jean-Claude Kaufmann öffnet in diesem Buch seine eigene Werkzeugkiste, um zu erklären, wie er seine Werkzeuge benutzt und schlägt mit dem verstehenden Interview eine universelle Methode vor. Diese Neuauflage gab Gelegenheit, einige Abschnitte zu aktualisieren und vor allem ein Kapitel über die Verwendung des Internets hinzuzufügen, das seit der ersten Auflage neue Perspektiven für die Durchführung von Untersuchungen eröffnete.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben