Erziehen ohne Schimpfen und Schreien ISBN 13: 9783753165356

Erziehen ohne Schimpfen und Schreien - Hardcover

9783753165356: Erziehen ohne Schimpfen und Schreien
  • ISBN 10 3753165352
  • ISBN 13 9783753165356
  • EinbandRelié
  • SpracheDeutsch

EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783982277905: Erziehen ohne Schimpfen und Schreien: Das pädagogisch wertvolle Buch über harmonische und gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3982277906 ISBN 13:  9783982277905
Verlag: Pappas Brothers UG, 2021
Softcover

Suchergebnisse für Erziehen ohne Schimpfen und Schreien

Foto des Verkäufers

Elisabeth Hope
Verlag: Epubli Feb 2021, 2021
ISBN 10: 3753165352 ISBN 13: 9783753165356
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Alle Eltern kennen das: die Kinder trotzen, meckern und quengeln. Sie wollen nicht hören, verhalten sich unangemessen und stellen ihre Eltern auf eine wahre Geduldsprobe. Wenn Eltern dann an ihre Grenzen stoßen, kann es auch mal laut werden. Sie lassen ihren Unmut und Ärger raus, schimpfen und schreien. Die Kinder bleiben verletzt zurück, die Eltern sind frustriert. Erziehung ohne Schimpfen und Schreien, geht das überhaupt Ja, sagt die Autorin Elizabeth Hope. Ihr Kind möchte etwas, das Sie nicht wollen, und Sie wollen etwas, das Ihr Kind nicht will. Da wo verschiedene Bedürfnisse aufeinandertreffen, herrscht Konfliktpotential. Doch Konflikte haben auch etwas Gutes. Durch Konflikte können Eltern und Kinder lernen, Ihr Einfühlungsvermögen zu stärken. In diesem Buch lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikationen kennen, die Ihnen nicht nur dabei helfen werden, Ihr Kind zu verstehen, sondern auch, wie Sie Ihr Kind dabei begleiten, sich selbst zu verstehen. Was brauchst du Worum geht es dir eigentlich Die Gefühle und Bedürfnisse aller Familienmitglieder werden im Auge behalten, angesprochen und ernst genommen. Es wird einander mit Wertschätzung und Mitgefühl begegnet. So wird auch Ihr Kind lernen, sich in andere hineinzuversetzen und mit größerer Bereitschaft kooperieren. Sie werden sich einander verbinden, anstatt einander entfremden. Gemeinsam können Lösungen gefunden werden. Dieses Buch hat den Anspruch, das Leben von Kindern und Eltern zu erleichtern. Klingt verrückt Ist aber möglich! Die Gewaltfreie Kommunikation lässt Sie verstehen: Wie Sie in Kontakt mit Ihrem Kind bleiben Warum Ihr Kind fühlt, wie es fühlt, und zu welchen Verhaltensweisen das führt Wie Sie achtsamer mit sich selbst und anderen umgehen Wie Konfliktsituationen mit Mitgefühl entschärft werden können Wie der Alltag mit Kindern für alle stressfreier wird 148 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783753165356

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elisabeth Hope
Verlag: Epubli Feb 2021, 2021
ISBN 10: 3753165352 ISBN 13: 9783753165356
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Alle Eltern kennen das: die Kinder trotzen, meckern und quengeln. Sie wollen nicht hören, verhalten sich unangemessen und stellen ihre Eltern auf eine wahre Geduldsprobe. Wenn Eltern dann an ihre Grenzen stoßen, kann es auch mal laut werden. Sie lassen ihren Unmut und Ärger raus, schimpfen und schreien. Die Kinder bleiben verletzt zurück, die Eltern sind frustriert. Erziehung ohne Schimpfen und Schreien, geht das überhaupt Ja, sagt die Autorin Elizabeth Hope. Ihr Kind möchte etwas, das Sie nicht wollen, und Sie wollen etwas, das Ihr Kind nicht will. Da wo verschiedene Bedürfnisse aufeinandertreffen, herrscht Konfliktpotential. Doch Konflikte haben auch etwas Gutes. Durch Konflikte können Eltern und Kinder lernen, Ihr Einfühlungsvermögen zu stärken. In diesem Buch lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikationen kennen, die Ihnen nicht nur dabei helfen werden, Ihr Kind zu verstehen, sondern auch, wie Sie Ihr Kind dabei begleiten, sich selbst zu verstehen. Was brauchst du Worum geht es dir eigentlich Die Gefühle und Bedürfnisse aller Familienmitglieder werden im Auge behalten, angesprochen und ernst genommen. Es wird einander mit Wertschätzung und Mitgefühl begegnet. So wird auch Ihr Kind lernen, sich in andere hineinzuversetzen und mit größerer Bereitschaft kooperieren. Sie werden sich einander verbinden, anstatt einander entfremden. Gemeinsam können Lösungen gefunden werden. Dieses Buch hat den Anspruch, das Leben von Kindern und Eltern zu erleichtern. Klingt verrückt Ist aber möglich! Die Gewaltfreie Kommunikation lässt Sie verstehen: Wie Sie in Kontakt mit Ihrem Kind bleiben Warum Ihr Kind fühlt, wie es fühlt, und zu welchen Verhaltensweisen das führt Wie Sie achtsamer mit sich selbst und anderen umgehen Wie Konfliktsituationen mit Mitgefühl entschärft werden können Wie der Alltag mit Kindern für alle stressfreier wird 148 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783753165356

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elisabeth Hope
Verlag: Epubli, 2021
ISBN 10: 3753165352 ISBN 13: 9783753165356
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Alle Eltern kennen das: die Kinder trotzen, meckern und quengeln. Sie wollen nicht hören, verhalten sich unangemessen und stellen ihre Eltern auf eine wahre Geduldsprobe. Wenn Eltern dann an ihre Grenzen stoßen, kann es auch mal laut werden. Sie lassen ihren Unmut und Ärger raus, schimpfen und schreien. Die Kinder bleiben verletzt zurück, die Eltern sind frustriert. Erziehung ohne Schimpfen und Schreien, geht das überhaupt Ja, sagt die Autorin Elizabeth Hope. Ihr Kind möchte etwas, das Sie nicht wollen, und Sie wollen etwas, das Ihr Kind nicht will. Da wo verschiedene Bedürfnisse aufeinandertreffen, herrscht Konfliktpotential. Doch Konflikte haben auch etwas Gutes. Durch Konflikte können Eltern und Kinder lernen, Ihr Einfühlungsvermögen zu stärken. In diesem Buch lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikationen kennen, die Ihnen nicht nur dabei helfen werden, Ihr Kind zu verstehen, sondern auch, wie Sie Ihr Kind dabei begleiten, sich selbst zu verstehen. Was brauchst du Worum geht es dir eigentlich Die Gefühle und Bedürfnisse aller Familienmitglieder werden im Auge behalten, angesprochen und ernst genommen. Es wird einander mit Wertschätzung und Mitgefühl begegnet. So wird auch Ihr Kind lernen, sich in andere hineinzuversetzen und mit größerer Bereitschaft kooperieren. Sie werden sich einander verbinden, anstatt einander entfremden. Gemeinsam können Lösungen gefunden werden. Dieses Buch hat den Anspruch, das Leben von Kindern und Eltern zu erleichtern. Klingt verrückt Ist aber möglich! Die Gewaltfreie Kommunikation lässt Sie verstehen: Wie Sie in Kontakt mit Ihrem Kind bleiben Warum Ihr Kind fühlt, wie es fühlt, und zu welchen Verhaltensweisen das führt Wie Sie achtsamer mit sich selbst und anderen umgehen Wie Konfliktsituationen mit Mitgefühl entschärft werden können Wie der Alltag mit Kindern für alle stressfreier wird. Bestandsnummer des Verkäufers 9783753165356

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,79
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb