EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03763249206-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03763249206-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Oln.m.OU. 207 S. : Ill. ; 32 cm Schutzumschlag geklebt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1060. Bestandsnummer des Verkäufers 121267
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl./ Lizenzausgabe. Großformatiger fadengehefteter und kaschierter Ganzleineneinband mit geprägtem, Rückentitel, geprägten Fuchspfoten auf Vorderdeckel, marmorierten Schmuckvorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht berieben, randknickig und mit mehreren kleinen hinterlegten Randeinrissen, Kopf- und Seitenschnitt dezent fleckig, ansonsten guter Erhaltungszustand dieser kongenial illustrierten und gestalteten Klassikerausgabe. "Die Geschichte vom Fuchs, der über seine Gegner durch Gewandtheit und List siegt, ist seit dem Mittelalter in immer neuen Fassungen dargestellt worden. Von Anfang an hatten diese Dichtungen anarchische Züge - und nicht zuletzt sie waren wohl der Grund für ihre Beliebtheit. Auch Goethe hatte offenbar seine Freude an dem ränkevollen und skrupellosen Fuchs. Allerdings ist die Ironie seiner Darstellung unverkennbar. Gerade seine geniale Entscheidung, für diesen Stoff den Vers des großen Epos, den Hexameter, zu wählen, hat ihm diese spielerische, ironische Distanz ermöglicht. Sie läßt der Deutung viel Raum, und sie lädt geradezu zur Illustration ein. Schon die Ausgabe, die Goethe seiner Umdichtung zugrundelegte, Gottscheds Übersetzung der niederdeutschen Geschichte von ?Reinke de Vos?, war bebildert. Goethe war von den Radierungen Allaerts von Everdingen so bezaubert, daß er nicht ruhte, bis er einen Satz aller Abbildungen erwerben konnte. Wenn eine Dichtung solche Möglichkeiten zum lllustrieren bietet - und das tut sie auch in der Goetheschen Fassung -, dann muß man einen Meister wie Prechtl vielleicht bitten, aber hat man ihn gewonnen, dann wird er alle Register seines Könnens ziehen. Er ist ein Leser wie kaum ein Künstler unserer Tage; er ist ein Virtuose der - satirischen - Anspielung, er treibt die Interpretation eines Textes bis an die Grenzen, und öffnet uns gerade dadurch die Augen für bisher verborgene Bedeutungen. So geschieht es auch hier. Michael Mathias Prechtls Geschenk an das Publikum im Jubiläumsjahr ist eine illustrierte Ausgabe, die uns einen ?unklassischen? Goethe zeigt, einen Goethe, den man mit Behagen liest - und vorlesen kann. Der Maler und Graphiker Michael Mathias Prechtl ist ein begehrter Illustrator. Mit seinen erfindungsreichen Szenen und Portraits hat er einen unverwechselbaren Stil der Buchillustration geschaffen." (Verlagstext) Michael Mathias Prechtl (* 26. April 1926 in Amberg; ? 19. März 2003 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Michael Mathias Prechtl wurde vor allem durch seine Illustrationen literarischer Klassiker bekannt, etwa E. T. A. Hoffmann, Thomas Morus, Dante, Goethe und Benvenuto Cellini oder auch der Briefe Mozarts an sein Bäsle. Eine größere Öffentlichkeit erreichte er durch zahlreiche Titelillustrationen für die New York Times und den Spiegel, die er in den 1970er und 1980er Jahren gestaltete. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 207, (5) pages. 4° (205 x 315mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN24784
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
31,5 x 20,5 cm. 206 Seiten. Original-Leinen. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vortitel. Sprache: deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 34608A
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Schutzumschlag leicht beschädigt (mit größerem/n Riss(en)), insgesamt SEHR GUTER Zustand! 207 Seiten, wenige Abbildungen Deutsch 1138g Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband. Bestandsnummer des Verkäufers 185732
Anzahl: 1 verfügbar