EUR 13,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
OLeinen. 1. Aufl., 32 cm. 143 S., überw. farbig Illustr., illustr. farbiger Leinen-Einband, sehr gutes Exemplar. Size: 32 x 24 Cm. 1500 Gr. Bestandsnummer des Verkäufers 027863
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 32 cm ; 1. Auflage. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Gabriele Roth-Pfarr. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Großformatige Hardcoverausgabe, bedruckter Leineneinband, 143 Seiten. Vorsatz mit kleiner Widmung. Gutes Exemplar. bhw430 ISBN: 9783763257126. Bestandsnummer des Verkäufers 72734
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03763257128-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03763257128-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
4°. 143 S. Mit zahlr. farb. Abb. Original-Leinenband Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 1100. Bestandsnummer des Verkäufers 187037-1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter und illustrierter Ganzleineneinband mit geprägtem Deckeltitel und farbigen Vorsätzen. Der Vorderdeckel am oberen Rand mit einer Bereibung und drei Strichen ebd. (s. Foto), ansonsten sehr guter Erhaltungszustand. Bernd Pfarr (* 11. November 1958 in Frankfurt am Main; ? 6. Juli 2004 in Köln) war ein deutscher Maler und Comiczeichner. Bernd Pfarr studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und zeichnete seit 1978 Cartoons und Illustrationen für verschiedene Zeitschriften und Verlage, so für das Zeit-Magazin. Bekannt wurde er besonders durch seine Cartoonfigur Sondermann, die während vieler Jahre regelmäßig in der Satirezeitschrift Titanic erschien, und durch seine Gemälde, die ihre humoristische Note typischerweise durch die Bildunterschriften erhielten (siehe auch Komische Kunst). Zahlreiche Sammlungen seiner Cartoons und Gemälde sowie eine kleine Anzahl Comics erschienen in Buchform. Zusammen mit Hans Zippert veröffentlichte er außerdem den Bildband Wenn Tiere verreisen (2003). Bernd Pfarr widmete sich neben der Zeichnerei auch der großformatigen Malerei in Acryl. Hier entwickelte er einen einzigartigen Stil voller surrealer und komischer Elemente. Daneben war er Sammler von Spielzeugautos mit Schwerpunkt auf der Zeit von 1920 bis 1935. 2001 zeichnete er für einen Bildband verantwortlich, in dem er 221 Beispiele aus seiner eigenen und aus fremden Sammlungen vorstellte. Er lebte mit seiner Frau Gabriele in Frankfurt am Main und in Südfrankreich und hatte einen Sohn. Im Alter von 45 Jahren starb er an Lymphdrüsenkrebs. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 143 pages. 4° (242 x 320mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN23445
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Leinen. Quart. 143 S. Farb. illustr. Ln. Mit zahlr. farb. Illustr. gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 39835
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
1. Auflage,. zahlreiche wunderbare Karikaturen, 143 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 31,5 x 23,0 cm, gebundene Ausgabe, illustriertes Leinen. Bestandsnummer des Verkäufers 41177
Anzahl: 1 verfügbar