EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2004. In zwölf Kapiteln schuf Don Rosa die bisher einzige anerkannte Onkel Dagobert-Biografie, die uns in epischem Ausmaß miterleben lässt, wie der Enterich seinen ersten Taler verdient, mehrt und gegen hartnäckige Schurken verteidigen muss. Die Ausgabe umfasst neben den zwölf Hauptkapiteln alle bisher in Deutschland erschienen Zusatzkapitel. Jeder Story ist ein Kommentar des Künstlers vorangestellt, der dem Leser informative Einblicke in den Entstehungsprozess gibt. Erstmals erscheint die Saga in der von Fans hierzulande schon lange erwarteten, hochwertigen italienischen Kolorierung als 432 Seiten starkes, großformatiges Taschenbuch. EAN (ISBN-13): 9783770404292 ISBN (ISBN-10): 3770404297 Erscheinungsjahr: 2004 Herausgeber: Ehapa Comic Collection ISBN/EAN: 3770404297 ISBN: 3-7704-0429-7, 978-3-7704-0429-2 Autor des Buches: don rosa, onkel, walt disney Titel des Buches: micky, onkel dagobert sein leben seine milliarden sign lim vorzugsausgabe Lesealter ? : ? 911 Jahre Wer Comics mag, wird dieses Buch lieben.und auch wer nicht In einer Zeit in der japanische Mangas die ursprünglichen Comics aus Amerika und anderen Ländern immer mehr und mehr verdrängen, leuchtet dieses Meisterwerk der Comickunst in der Dunkelheit. Don Rosa hat hier etwas Unnachahmliches geschaffen. und er schafft immer noch neue Zusatzkapitel zu dem Leben der reichsten Ente der Welt. Rosa holt bei seinen Geschichten weder den humoristischen, noch den moralischen Holzhammer hervor, vielmehr ist sein Humor hintergründig, seine Gags geschehen oft im Hintergrund des Bildes (Vögel, Mäuse, andere Ducks, etc.). Auch die Lehre, die aus Dagoberts Leben zu ziehen ist, wird sehr ergreifend gestaltet. Rosa beweist, dass eine perfekte Story sich mit einem makellosen Zeichenstil vereinbahren lässt und verweist all die zweitklassigen Comic- und Mangazeichner auf ihren Platz. Ich hoffe wir werden von Don Rosa und Dagobert Duck noch viel hören. Dieses Buch ist ein unübertroffenes Meisterwerk, das in keiner Comicsammlung fehlen darf, nicht nur wegen der hervorragenden Bilder und der vielen Zusatzinformationen, nein, Rosa, der sein Werk Carl Barks widmet, spielt hier deutlich in einer Liga mit Ibanèz, Uderzo, Morris, Davis und den anderen großen Comiczeichner. Er selbst sieht sich dabei merkwürdigerweise als Amateur. Das ist natürlich absolut unwahr, Rosa ist den vorher genannten mindestens ebenbürtig, und gerade in diesem Werk kommt sein ganzes zeichnerisches, humoristisches und erzählerisches Können zum Ausdruck. Darum meine Empfehlung an alle die Zögern: Kaufen sie sich dieses Buch, es ist seinen Preis mehr als wert. Selbst Freunde von mir, die keine Fans von Comics sind, haben dieses Buch geliebt, nachdem ich es ihnen geliehen hatte. In deutscher Sprache. 550 pages. 290 x 220 mm. Bestandsnummer des Verkäufers BN42413
Anzahl: 1 verfügbar