EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03770551338-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: obere Ecke und Schnitt etwas bestoßen und leicht geknickt. Hrsg. von Klaus Krüger, Leena Crasemann und Matthias Weiss. Anhand exemplarisch ausgewählter und bislang nicht oder nur unzureichend bearbeiteter Fallbeispiele aus der gesamten Fotografiegeschichte wird im Band der Frage nachgegangen, welche Rolle Re-Inszenierungen aus ästhetischer und aus technischer Perspektive spielen und inwiefern sie einander wechselseitig bedingen. Diskutiert wird außerdem, inwieweit das Re-Inszenieren auch an ein Neuerfinden, Neuformulieren oder Neukontextualisieren gebunden ist, welches auch das Re-Inszenierte nachhaltig verändert. Mit Beiträgen von Steffen Siegel, Katharina Sykora, Klaus Krüger, Matthias Weiß, Lars Blunck, Gerald Schröder, Astrid Bähr, Jonas Beyer, Raffael Dedo Gadebusch, Astrid Köhler, Friedrich Tietjen und Eva Wilson. 298 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abb., broschiert (Wilhelm Fink Verlag 2011). Statt EUR 49,90. Gewicht: 650 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 116828
Anzahl: 1 verfügbar