Andrea del Sarto's 1514 painting The Holy Family with St. Elizabeth, St. John the Baptist and two angels counts as one of the masterpieces of Italian painting in Munich's Alte Pinakothek. Her art, at the threshold between High Renaissance and Mannerism, is the focus of a special exhibition, and is extensively documented in this publication. For nearly 20 years, the painting was withdrawn from public viewing as its poor state required extensive restorations. To mark its return to the gallery in Munich from the collection of the Elector Johann Wilhelm in Dusseldorf, the painting is presented together with del Sarto's second version of the theme, currently in the possession of the Louvre. This results in the first opportunity to analyze the relationships between the two works side by side. This catalog documents and analyzes the art historical research and the results of detailed investigation of both paintings. German text.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03777421413-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Zustand: Used - Very Good. 2010. Paperback. Quarto. 248 pp. Profusely illustrated. Text in German. Slight shelf wear to wraps. Very Good. Bestandsnummer des Verkäufers C66768
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
Zustand: COME NUOVO. A cura di von Cornelia Syre ,Jan Schmidt, Heike Stege, Vincent Delieuvin, Patrick Dieteman. cm.21x27, pp.244, illa colori. Hirmer Verlag cm.21x27, pp.244, illa colori. brossura copertina figurata a colori. brossura copertina figurata a colori. Bestandsnummer des Verkäufers 267625
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
4°. 245 S., zahlr. Ill., graph. Darst. OKart. Sprache: deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 92596AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Hirmer, München, 2009. 248 S. mit einem Frontispiz und zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen, kartoniert, quart---- gutes Exemplar / Bayerische Staatsgemäldesammlungen München / Ausstellungskatalog, Alte Pinakothek München - 1120 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 5g1788
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 245 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 27 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1188. Bestandsnummer des Verkäufers 42704
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Andrea del Sartos um 1514 entstandenes Gemälde Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer, Elisabeth und zwei Engeln gehört zu den Meisterwerken italienischer Malerei in der Alten Pinakothek. Nahezu 20 Jahre war es der Öffentlichkeit entzogen, denn sein Erhaltungszustand erforderte eine aufwendige Restaurierung. Anlässlich seiner Rückkehr in die Galerie wird das aus der Düsseldorfer Sammlung des Kurfürsten Johann Wilhelm nach München gelangte Gemälde zusammen mit del Sartos zweiter Version des Themas, heute im Besitz des Louvre, präsentiert. So ergibt sich erstmals die Möglichkeit, in direkter Gegenüberstellung die Beziehungen zwischen beiden Werken zu klären. Ergänzend soll eine Reihe von Zeichnungen unterschiedlicher Stufen der Werkvorbereitung wie Kompositionsskizzen, Figuren- und Detailstudien den schöpferischen Prozess hin zur endgültigen Komposition veranschaulichen. Das Katalogbuch dokumentiert und analysiert die kunsthistorischen Forschungen und Ergebnisse der eingehenden Untersuchung beider Gemälde. So ließen sich zum Beispiel Unterzeichnungen sichtbar machen und damit Erkenntnisse hinsichtlich ihrer zeitlichen Abfolge gewinnen. Ein weiterer Teil der Publikation ist dem kunsttechnolo gischen Themenkreis gewidmet, bei dem Infrarot- und Röntgenaufnahmen, Rekonstruktionen zur Übertragungstechnik der Komposition sowie eine Dokumentation zur Restaurierung des Münchner Gemäldes präsentiert werden. 245 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100294344
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
broschiert. Zustand: Wie neu. 245 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 27 cm neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, kleine Bleistiftnotiz auf Vortitel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120. Bestandsnummer des Verkäufers 45995
Anzahl: 1 verfügbar