Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Paula Modersohn-Becker was the first important female German painter of the twentieth century. On the occasion of the 100th anniversary (in 2007) of her death, the Kunsthalle Bremen has staged a retrospective of her works. Its main focus is on Modersohn-Beckers encounter with the then undisputed art capital of the world, Paris. German text. Paula Modersohn-Becker war die erste bedeutende deutsche Malerin des 20. Jahrhunderts. Anlässlich ihres 100. Todestages 2007 widmet die Kunsthalle Bremen ihrem Schaffen eine groáe Ausstellung. Gezeigt werden vorrangig ihre Begegnungen mit der damals unangefochtenen Kunstmetropole der Welt: Paris.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M0377743535X-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M0377743535X-V
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: mediafritze, Berlin, Berlin, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1.,. 360 Seiten ****** mediafritze® | wir können günstig! | Schneller Versand! | Beste Qualität, -Hand geprüft! | Unsere Produkte haben keine Klebeetiketten! | Sie bekommen immer, was Sie auf unseren Fotos sehen! | Ihre Rechnung, mit aktuell gesetzlicher MwSt., wird Ihnen sofort nach erfolgreichem Checkout bereitgestellt! ****** mediafritze® | we can do cheap! | Fast shipping! | Best quality, hand checked! | Our products have no adhesive labels! | You always get what you see on our photos! | Your invoice, with current VAT, will be provided to you immediately after successful checkout! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2009. Bestandsnummer des Verkäufers 24265
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Deutschland
31 cm, Softcover, Fadenbindung. Zustand: Gut. 359 Seiten. Klappeinband. Leseknick im Rücken. Einband nur leicht berieben. Fast sehr gut. Gut. 9783777435350 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200. Bestandsnummer des Verkäufers 3136
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 30,5 cm ; Mit Beiträgen zahlreicher Autoren. Großformatige Paperbackausgabe, 359 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw1005 ISBN: 9783777435350. Bestandsnummer des Verkäufers 95437
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 359 S. Einband leicht berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Mit Beiträgen von Anne Buschhoff, Henrike Holsing, Peter Kropmanns, Frank Laukötter, Anne Röver-Kann, Daniel Schreiber und Rainer Stamm. Paula Modersohn-Becker war die erste bedeutende deutsche Malerin des 20. Jahrhunderts. Anlässlich ihres 100. Todestages 2007 widmet die Kunsthalle Bremen ihrem Schaffen eine große Ausstellung. Gezeigt werden vorrangig ihre Begegnungen mit der damals unangefochtenen Kunstmetropole der Welt: Paris. Vier Mal reiste die junge Künstlerin in die französische Hauptstadt; sie empfand diese mehrmonatigen Reisen als eine notwendige Ergänzung zu ihrem zurückgezogenen Leben in der Künstlerkolonie Worpswede. Parallel zu Zeichen- und Malkursen an der Ecole des Beaux-Arts und privaten Malschulen machte sie sich mit der Pariser Gegenwartskunst vertraut. Vor allem die Bilder Gauguins regten sie an und bestätigten sie in ihrer eigenen Suche nach einer neuen, antiakademischen und radikalen Formauffassung. Die »große Einfachheit der Form« war dabei ihr erklärtes Ziel, und jenseits von Naturalismus und Impressionismus gelangte sie bereits zu vorkubistischen Formulierungen. In Gegenüberstellung mit den Werken der französischen Moderne und quer durch die Gattungen zeichnet das Buch den Weg Paula Modersohn-Beckers hin zu einer der fortgeschrittensten deutschen Künstler ihrer Zeit nach. Die biographischen Hintergründe, das Pariser Umfeld und ihre Begegnungen mit Cézanne, van Gogh, Denis, Maillol, Gauguin und Picasso werden in wissenschaftlich fundierten Texten anschaulich dargelegt. ISBN 9783777435350 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2050. Bestandsnummer des Verkäufers 919939
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Gr.-4°. Mit zahlr. (meist farb.) Abb. 359 S. Farb. ill. OKt. - Ausstellungskatalog/ Kunsthalle Bremen. - Sehr gutes Ex. 1. Bestandsnummer des Verkäufers 256241BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
engl. brosch., 0. Folio, 359 S., zahlr. Ill., engl. brosch., Buch sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag minimal berieben RW 18 R 5/B Sprache: Deutsch 2,100 gr. Bestandsnummer des Verkäufers 46790CB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Grossformatiger Band in sehr gutem Zustand. Softcover / Original Klappbroschur. Bestandsnummer des Verkäufers 237668
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
Broschur. Zustand: gut. - Neuwertiges Exemplar - In deutscher Sprache. 359 S. pages. 30,5 x 23,5 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 50679
Anzahl: 1 verfügbar