Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
Zustand: Gut. 253 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken leicht bestoßen, überklebter Besitzeintrag. Obwohl der Veränderung von gesundheitlichem Risikoverhalten, wie Rauchen, Fehlernährung oder Bewegungsmangel, ein immer größerer Stellenwert beigemessen wird, erreichen Ansätze zur Verhaltensänderung häufig nur einen kleinen Teil der betroffenen Personen. Zudem führen geringe Erfolge oft zu Frustration für Betroffene wie für Berater. Das Transtheoretische Modell (TTM), maßgeblich entwickelt von James Prochaska und Carlo DiClemente, erfaßt die Konstrukte, die den Prozeß der Veränderung von Risikoverhalten charakterisieren, und setzt sie in einen systematischen Zusammenhang. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über den Hintergrund des TTM - oder "Stages of Change"-Modell, beschreibt erste Anwendungen im deutschsprachigen Raum und die Folgerungen für weitere Umsetzungen. Das Modell betont in besonderem Maße die Verknüpfung von empirischer Forschung und praktischer Umsetzung. Der vorliegende Band richtet sich daher gleichermaßen an Mitarbeiter in der Gesundheits- und Suchtberatung wie in der Gesundheitsforschung. Kontaktdaten des Herstellers: Lambertus-Verlag GmbH Karlstr. 40 Freiburg 79104 DE info(at)lambertus(.)de. Buch. Bestandsnummer des Verkäufers 052026
Anzahl: 1 verfügbar