Den an der Vorbildproblematik interessierten Religionspadagog/innen aus Schule und Kirche bietet der Band einen umfassenden Einblick in die humanwissenschaftlichen Dimensionen des Themas, fokussiert auf die Situation der Jugendlichen in Deutschland und der fur sie relevanten Vorbilder und Idole. Fur ihre Praxis finden Religionspadagog/innen nicht nur grundlegende Erorterungen uber Martyrer, religios motivierte Widerstandskampfer u.a., sondern auch einzelne Kurzportraits bekannter und unbekannter Manner und Frauen der Geschichte, die der unmittelbaren Unterrichtsvorbereitung dienen mochten. Zielgruppe: Religionslehrer/innen (auch Lehramtsanwarter/innen fur Religionslehre) aller Schularten und Schulstufen beider Konfessionen; Unterrichtende/Lehrende fur die Schulfacher Ethik; LER; Philosophie, Praktische Philosophie; Philosophieren mit Kindern; Religionskunde.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03788723033-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Bestandsnummer des Verkäufers M03788723033-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
paperback. Zustand: Like New. Like New. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3788723033-3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. 240 Seiten; ACHTUNG: Auf der Rückseite des Einbandes/Covers sind Spuren vom Aufkleber vorhanden. (siehe auch die Artikelfotos zum Angebot) FBA+Y9-AO9M-QZRW Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 15008
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. Seiten; FBA+EL-5W93-8Z22 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 14660
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2007. Eine Einführung in den jüngsten Stand der Bibelwissenschaft und eine übersichtliche Orientierung über die gegenwärtigen Möglichkeiten der Bibeldidaktik in Theorie und Praxis. ReligionslehrerInnen und PfarrerInnen gewinnen nicht nur einen Einblick in die neueren Methoden und Ergebnisse der alt- und neutestamentlichen Forschung, sondern auch in feministisch-exegetische und interreligiöse Zugänge. Praktische Hilfe bieten eine Reihe von Beiträgen, die aufzeigen, wie biblische Texte für Kinder und Jugendliche heute relevant werden können. Auf besonderes Interesse dürften dabei jene Artikel stoßen, die der Bedeutung der Bibel für die Gegenwartskultur nachgehen - in der Popmusik, im Theater und in der modernen Musik. Autor: Dr. Helga Kohler-Spiegel ist Professorin für Human- und Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Feldkirch/Österreich. Norbert Mette ist Professor im Ruhestand für Katholische Theologie und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Dortmund. Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR). Folkert Rickers war ein evangelischer Theologe. Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP): Jahrbuch der Religionspädagogik 23 (JRP). Bibel und Bibeldidaktik: BD 23 JRP Religionsunterricht Lebensführung Lebensdeutung Kinder Jugendliche religiöse Erziehung religionsbezogene Mediendidaktik Theologische Fakultät Universität Bern Praktische Theologie Universität Hamburg Human- und Bildungswissenschaften Pädagogische Hochschule Vorarlberg, Feldkirch Österreich Evangelische Theologie Didaktik des Religionsunterrichts Universität Augsburg Theologische Fakultät Georg-August-Universität Göttingen Uta Schmidt (Mitwirkende), Christoph Bizer (Series Editor), Rudolf Englert (Series Editor), Helga Kohler-Spiegel (Series Editor), Norbert Mette (Series Editor), Friedrich Schweitzer (Series Editor), Folkert Rickers (Series Editor) Reihe/Serie Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) ; Band 023, Jahr 2007 Co-Autor: Uta Schmidt Herausgeber (Serie): Christoph Bizer, Rudolf Englert, Helga Kohler-Spiegel, Norbert Mette, Friedrich Schweitzer, Folkert Rickers Sprache deutsch Religion Theologie Christentum Religionspädagogik Katechetik Bibel Bibeldidaktik Bibelunterricht Jahrbuch der Religionspädagogik Praktische Theologie ISBN-10 3-7887-2248-7 / 3788722487 ISBN-13 978-3-7887-2248-7 / 9783788722487 In deutscher Sprache. 254 pages. 14.5 x 1.7 x 22 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN42250
Anzahl: 1 verfügbar