Edle Einfalt und stille Größe: Winckelmanns Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst von 1755 - Hardcover

9783793096313: Edle Einfalt und stille Größe: Winckelmanns Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst von 1755
  • VerlagRombach Verlag KG
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3793096319
  • ISBN 13 9783793096313
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten103

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Hardcover 103 S. : Ill. ; 21 cm...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 17,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Edle Einfalt und stille Größe: Winckelmanns Gedanken...

Foto des Verkäufers

Forssman, Erik
ISBN 10: 3793096319 ISBN 13: 9783793096313
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Hardcover 103 S. : Ill. ; 21 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Bestandsnummer des Verkäufers 940878

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Erik Forssman
ISBN 10: 3793096319 ISBN 13: 9783793096313
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Bücherwurm, Kiel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr Gut. Ill. (illustrator). 1. Aufl. Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). Pp., 103 S., Der Zustand ist sehr gut (Used, VERY GOOD ) Winckelmann, Johann Joachim: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst, Sachgruppe(n) 700 Künste, Bildende Kunst allgemein, Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis. Bestandsnummer des Verkäufers KG 99887

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Forssman, Erik:
ISBN 10: 3793096319 ISBN 13: 9783793096313
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 104 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Winckelmann ist immer als einer der Urheber der klassischen Archäologie und der Kunstgeschichte geehrt worden, jedoch hat die klassische Archäologie inzwischen Griechen und Römern gegenüber eine andere Position eingenommen, als daß sie glaubt, Winckelmanns Gedanken noch gebrauchen zu können. Und die Kunstgeschichte hat Winckelmanns Schriften schon bald der Archäologie überlassen und sich anderen Gegenständen und Problemen zugewandt. Trotzdem erinnert man sich in jüngster Zeit doch wieder öfter daran, daß Winckelmann nicht nur der Begründer der Altertumswissenschaften und der erste Ideengeber des Klassizismus in Deutschland war, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit: Mit seiner wissenschaftlichen Arbeitsweise ebenso wie mit seinen existentiellen Problemen scheint er uns näher zu stehen als seinen aufgeklärten Zeitgenossen. Die vorliegenden Ausführungen zu Winckelmanns Erstlingswerk Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst von 1755 mögen als Versuch gelten, den Text im Zusammenhang mit Ort und Zeit seiner Entstehung zu sehen und aus den geistigen Voraussetzungen seines Verfassers heraus noch einmal neu zu lesen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.4 cm x 1.3 cm x 20.3 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 38828

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 23,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb