Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Von Newton uber Goethe bis Natural Color System - eine einzigartige Darstellung der Farblehre durch die Jahrhunderte Farben sind ein sinnliches Phanomen. Wir sprechen von Farbwirkung, Farberlebnis und sogar von Farbrausch. Wir erfreuen uns an Farbklangen, denken uber Farbharmonien nach und schatzen feine Farbnuancen. Seit der Renaissance versuchen die Menschen jedoch auch die unendliche Welt der Farben zu ordnen. Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler, Dichter und Kunstler haben im Lauf der Jahrhunderte nach einer Systematik gesucht, welche das Phanomen Farbe erfasst, beschreibt oder messbar macht. Ihre Werke sind oftmals selbst uberraschende und uberwaltigende sinnliche Erlebnisse. Sie ermoglichen ein Eintauchen in Tausende von Farbmustern, in handkolorierte Farbkreise und sorgfaltig komponierte Farbharmonien. 'Farb-Systeme 1611-2007' ermoglicht den Leserinnen und Lesern einen faszinierenden Einblick in diesen Diskurs uber Farbe. Grundlage dafur ist die Bibliothek von Werner Spillmann, eine umfangreiche Kollektion von Dokumenten zu Farbe, Farbenlehre und Farbgestaltung. Die einzelnen Werke werden in zahlreichen Farbabbildungen vorgestellt. Der begleitende Text fasst den Inhalt der Quelle zusammen, liefert weitere Informationen und stellt Querbezuge her. So macht dieses Buch Schatze sichtbar: Es erschliesst eine Welt, die sonst kaum in dieser Ubersicht zuganglich wurde.
Werner Spillmann, geb. 1933 in Glarus, war Professor an der Ingenieurschule Technikum Winterthur. Zahlreiche Vortrage und Veroffentlichungen uber Farbgestaltung. 1994 Farbkonzeption und Farbplanung fur den Stadtteil Kirchstegfeld in Potsdam. Werner Spillmann lebt in Basel.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben