EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03800131781-G
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Umfangreiche und zuverlässige Informationen bietet das Buch zu Heimat, Pflanzeneigenschaften und dem Verwendungszweck von 1520 Ziergehölzen und 1160 Stauden, Sommerblumen, Zwiebel- und Knollenpflanzen. Ein Farbfoto zu jeder Pflanze ergänzt den Text. Nicht nur der erfahrene Pflanzenliebhaber wird sich über dieses Nachschlagewerk freuen, sondern auch der Anfänger mit geringen Pflanzenkenntnissen. Problemlos kann über eine umfangreiche Liste deutscher Pflanzennamen gezielt nach einer Pflanze und ihrer Beschreibung im Buch gesucht werden. Auch für die Pflanzenverwendung halten die Autoren eine überraschend einfache Hilfestellung parat. Bestandsnummer des Verkäufers a0a36c1c-e4e8-4dbd-92d3-e22cda8ce405
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2001. Drei hervorragende Gartenexperten beschreiben gut verständlich über 1.520 Ziergehölze und 1.160 Stauden, Sommerblumen, Zwiebelund Knollenpflanzen. Prägnante Informationen zu Heimat, Standort, Wuchsform, Blütezeit und dekorativen Eigenschaften jeder Pflanze. Mit einer umfangreichen Liste der deutschen Pflanzennamen. Besonders anschaulich zeigen 40 typische Gartensituationen optimale Bepflanzungsvorschläge. Von Alpenveilchen bis Zaubernuss Drei hervorragende Gartenexperten beschreiben gut verständlich über 1.520 Ziergehölze und 1.160 Stauden, Sommerblumen, Zwiebel und Knollenpflanzen. Prägnante Informationen zu Heimat, Standort, Wuchsform, Blütezeit und dekorativen Eigenschaften jeder Pflanze. Mit einer umfangreichen Liste der deutschen Pflanzennamen. Besonders anschaulich zeigen 40 typische Gartensituationen optimale Bepflanzungsvorschläge. Autor: Andreas Bärtels studierte nach seiner Gärtner-Ausbildung und Meisterprüfung sowie vielen Jahren Berufserfahrung an der Fachhochschule Osnabrück Baumschule und Obstbau. Von 1962 bis 1970 betreute er den forstbotanischen Garten der Forstlichen Fakultät in Hann. Nach dem Umzug der Fakultät nach Göttingen war er massgeblich an der Planung und dem Aufbau des neuen forstbotanischen Gartens beteiligt. Er betreute ihn bis zu seinem Ruhestand 1992. 1982 erhielt er für seine Aktivitäten als Dendrologe und Fachbuchautor die Osnabrücker Ehrenmedaille des Freundeskreises der Fachhochschule Osnabrück. Er hat mehrere Bücher zum Thema Gehölze veröffentlicht und gehört zum Redaktionsbeirat einer Zeitschrift In deutscher Sprache. 639 pages. 27,5 x 21 x 4,1 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN22915
Anzahl: 1 verfügbar