EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2006. Die Tragwerkslehre gehört zu den Grundlagenfächern für Architektur- und Bauingenieurstudenten. In 11 Kapiteln stellt Prof. Leicher den Lehrstoff mit vielen Abbildungen anschaulich dar; auf konstruktive Details wird dabei besonderer Wert gelegt. Ausführliche und nachvollziehbare Beispiele erleichtern das Verständnis. Die notwendigen Ableitungen der Gesetze von Statik und Festigkeitslehre werden an einfachen, durchschaubaren Sonderfällen von statisch bestimmten Systemen dargestellt. Durch das Erkennen der Zusammenhänge wird ein Verständnis für das Verformungsverhalten erreicht, das auch für die Auswahl und die Vordimensionierung schwierigerer Tragsysteme eingesetzt werden kann. Die Teilgebiete Statik und Festigkeitslehre sind nicht getrennt dargestellt, sondern es wird der Zusammenhang zwischen der Gesetzmäßigkeit von Statik und Festigkeitslehre und ihre Anwendung in den verschiedenen Tragsystemen und Baustoffen bewusst gemacht. Auf die Leistungsfähigkeit, die Grenzen und die Rand bedingungen der möglichen Tragsysteme in den verschiedenen Baustoffen wird hingewiesen. Das Buch basiert auf dem derzeitigen Stand der europäischen Normung mit deren Sicherheitskonzept. Inhalt: Bogen - Das Fachwerk - Zug- und Druckstäbe - Gebäudeaussteifung - Stahlbeton - Gründungen Zusatzinfo 1500 Abb. Maße 297 x 210 mm Einbandart kartoniert Tragwerke Hand-/Lehrbücher ISBN-10 3-8041-4749-6 / 3804147496 ISBN-13 978-3-8041-4749-2 / 9783804147492 Tragwerkslehre in Beispielen und Zeichnungen von Gottfried W. Leicher (Autor) In deutscher Sprache. 510 pages. 29,7 x 21 x 3,2 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN34092
Anzahl: 1 verfügbar