Erörtern ist wie das Interpretieren literarischer Texte ein Prozess: Er besteht aus dem Erschließen des Inhalts, dem Feststellen wesentlicher Aussagen unter Berücksichtigung sprachlicher Formen und der Verknüpfung mit dem gesellschaftlichen, politischen und / oder persönlichen Hintergrund: Was ist ausgesagt, welche Bedeutung steckt hinter dem Werk? Schließlich, welche Haltung nehme ich dazu ein?
Erörterungen beschäftigen sich mit politischen, gesellschaftlichen, philosophischen oder religiös-ethischen Themen anhand prägnanter bis provokativer Thesen, Zitate oder Texte. (Literarische Erörterungen sind bezogen auf literarische Texte und Themen.) Das hier abgedruckte Material ist exemplarisch anzusehen. Es geht hier nicht in erster Linie um die reinen Themen und Inhalte, sondern darum, wie in den Klausuren mit diesen umgegangen worden ist. Dabei ist vor allem auch bei den freien Erörterungen wichtig zu sehen, welches Hintergrundwissen Sie aktivieren müssen, um die Aufgabenstellung angemessen zu bearbeiten.
Die 26 Musterklausuren, die der Band enthält, führen Ihnen anschaulich vor, wie Sie Texte und Themen erörtern können und wie die Aufgabenstellungen zu behandeln sind.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03804415296-V
Anzahl: 7 verfügbar