EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 37,00 für den Versand von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03805333994-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe, 4°, 128 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen sowie Karten, farbig illustr. original Pappband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, schönes, sauberes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 23320CB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Luigi De Bei, PREGANZIOL, TV, Italien
Couverture rigide. Zustand: Neuf. Zustand des Schutzumschlags: Neuf. prima edizione. Maxentius. Der letzte Kaiser in Rom. Von Hartmut Leppin u.a. Mainz 2007. ISBN 10: 3805333994 ISBN 13: 9783805333993 Nuovo/Rilegato Quantità: 5 Da: Prezzo: EUR 125,00.- Pagine 128 Tavole a colori 52 + 24 in bioanco/nero e 13 grafici Descrizione libro: Zentrale Bauten im Herzen Roms - die Maxentiusbasilika, der Tempel der Venus und Roma, Circus und Grabmal an der Via Appia - entstanden in der Regierungszeit dieses Kaisers. In den Geschichtsbüchern ist Maxentius dennoch nur als der unterlegene Gegner Konstantins bekannt. Nach seinem Tod in der Schlacht an der Milvischen Brücke wurde Maxentius als Tyrann denunziert, und seine großartigen Bauwerke erhielten den Namen Konstantins. Wer aber war Maxentius wirklich, der nach über 300 Jahren als letzter Kaiser in Rom residierte? In dieser ersten deutschsprachigen Monographie über Maxentius wird die Figur des Kaisers neu beleuchtet. Beeindruckende archäologische Überreste, die reiche Münzprägung und literarische Überlieferung seiner Regierungszeit lassen das Bild einer Epoche im Wandel entstehen und eines Kaisers, dessen Scheitern weltgeschichtliche Bedeutung hatte. 24 x 30 cm, 150 S., 150 meist farb. Abb., geb. Codice libro della libreria 009376 - Language : German text. Bestandsnummer des Verkäufers 009376
Anzahl: 1 verfügbar