Der Wilde Westen: Mythos und Geschichte - Hardcover

9783806222715: Der Wilde Westen: Mythos und Geschichte

Críticas

»Unterhaltsamer, informativer und reich bebilderter Blick hinter die Kulissen der historischen Realität.« (Westfälische Nachrichten)

»Kurzweilig und informativ.« (Stuttgarter Nachrichten)

»Leicht verständlich und gut zu lesen.« (ZDF, Faszination Erde)

Reseña del editor

Once upon a time...

Winnetou und Old Shatterhand, Wyatt Earp und Doc Holliday - um diese berühmten Namen ranken sich bis heute zahllose Mythen und Legenden, nicht zuletzt befördert durch die Filmfabrik Hollywood.

Ungebrochen ist bis heute der Besucherandrang bei den Karl-May-Festspielen. Unvergessen sind Bonanza und Rauchende Colts, Sergio Leones Lied vom Tod oder auch die Streifen mit John Wayne und Clint Eastwood in den Hauptrollen. Aber ging dieser legendäre Zug gen Westen tatsächlich so vonstatten, wie es uns die Filmindustrie bis heute weismacht? Ritten die furchtlosen Cowboys und Revolverhelden tatsächlich bei Sonnenuntergang hoch zu Ross in die Stadt ein, um sich in einem der legendären Saloons zu Klaviermusik mit einem Whiskey den Staub aus dem Mund zu spülen?

Dieses prächtig bebilderte Buch lässt zunächst den im frühen 19. Jahrhundert noch fast unberührten Westen Nordamerikas vor unseren Augen entstehen. Der Autor beschreibt dann facettenreich die Vision des US-Präsidenten Thomas Jefferson, der 1803 das von den Franzosen erworbene, bis zu den Rocky Mountains reichende Land zur Besiedlung freigab und damit eine Kettenreaktion auslöste: Den ersten Forschern und Entdeckern folgten schnell Trapper und Jäger, aber auch schon bald unzählige Siedler, die im Westen das sagenhafte Land urbar machen wollten und die indianischen Ureinwohner ohne Skrupel vertrieben. Doch erst der Bau der transkontinentalen Eisenbahn brachte die unzähligen Goldsucher, Banditen, Abenteurer und Desperados in die endlosen Weiten und schuf damit jenes Bild vom Wilden Westen, das wir bis heute vor Augen haben.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagTheiss
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3806222711
  • ISBN 13 9783806222715
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten159

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
160 S. B164-144 9783806222715 Sprache...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Wilde Westen: Mythos und Geschichte

Foto des Verkäufers

Emmerich, Alexander:
Verlag: Theiss in Herder, 2009
ISBN 10: 3806222711 ISBN 13: 9783806222715
Gebraucht Hardcover

Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HC. Zustand: Wie neu. 160 S. B164-144 9783806222715 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500. Bestandsnummer des Verkäufers 99087

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb