»In dem hervorragenden Sachbildband gelingt es dem Historiker-Trio, nicht nur den "Aufstieg und Fall einer Großmacht" informativ darzustellen, sondern auch den Mythos Preußen ideologiefrei zu beschreiben.« (Südwestpresse)
»Ein sehr gut lesbarer Überblick.« (Der neue Tag)
»So anschaulich wie dieser Preußen-Band fallen Bücher von Wissenschaftlern für ein breites Publikum leider allzu selten aus.« (Der Sonntag)
Die Geschichte Preußens ist eine Geschichte voller Widerspruche. Militarismus und preußische Tugenden stehen im Gegensatz zu der kulturellen Hochburg, dem Liberalismus und Fortschrittsstreben. Die Autoren, Koryphäen der Preußenforschung, liefern einen sehr gut lesbaren Überblick über die preußische Geschichte vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum dramatischen Ende in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dabei hinterfragen sie die verbreiteten Klischees und Vorurteile, aber auch die vorbehaltlose Bewunderung für den preußischen Staat. Neben der chronologischen Darstellung der Ereignisse gibt es einen umfangreichen Teil zu Staat und Gesellschaft: u.a. über das Dreiklassenwahlrecht, Universitäten und Wissenschaft oder die Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat. Große Persönlichkeiten wie Bismarck, die Moltkes und Gräfin Dönhoff werden in eindrucksvollen Biogrammen portraitiert. Darüber hinaus schildern die Autoren die entscheidenden Schlachten wie z. B. Leuthen und Tannenberg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03806224188-V
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fine. Glanz, Gloria und Gehorsam Die Geschichte Preußens ist eine Geschichte voller Widersprüche. Militarismus und preußische Tugenden stehen im Gegensatz zu der kulturellen Hochburg, dem Liberalismus und Fortschrittsstreben. Die Autoren, Koryphäen der Preußenforschung, liefern einen sehr gut lesbaren Überblick über die preußische Geschichte vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum dramatischen Ende in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dabei hinterfragen sie die verbreiteten Klischees und Vorurteile, aber auch die vorbehaltlose Bewunderung für den preußischen Staat. Neben der chronologischen Darstellung der Ereignisse gibt es einen umfangreichen Teil zu Staat und Gesellschaft: u. a. über das Dreiklassenwahlrecht, Universitäten und Wissenschaft oder die Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat. Große Persönlichkeiten wie Bismarck, die Moltkes und Gräfin Dönhoff werden in eindrucksvollen Biogrammen portraitiert. Darüber hinaus schildern die Autoren die entscheidenden Schlachten wie z. B. Leuthen und Tannenberg. Bestandsnummer des Verkäufers 6b78e7a2-3aad-4f4d-8c63-9fc88fa044d0
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
4°. 239 S. mit zahlr. Farbabb. Pappband mit Schutzumschlag, gebunden. - nahezu neuwertiger Zustand. Bestandsnummer des Verkäufers 3575
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
HC. Zustand: Sehr gut. 1. 216 S. Glanz, Gloria und Gehorsam Die Geschichte Preußens ist eine Geschichte voller Widersprüche. Militarismus und preußische Tugenden stehen im Gegensatz zu der kulturellen Hochburg, dem Liberalismus und Fortschrittsstreben. Die Autoren, Koryphäen der Preußenforschung, liefern einen sehr gut lesbaren Überblick über die preußische Geschichte vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum dramatischen Ende in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dabei hinterfragen sie die verbreiteten Klischees und Vorurteile, aber auch die vorbehaltlose Bewunderung für den preußischen Staat. Neben der chronologischen Darstellung der Ereignisse gibt es einen umfangreichen Teil zu Staat und Gesellschaft: u.a. über das Dreiklassenwahlrecht, Universitäten und Wissenschaft oder die Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat. Große Persönlichkeiten wie Bismarck, die Moltkes und Gräfin Dönhoff werden in eindrucksvollen Biogrammen portraitiert. Darüber hinaus schildern die Autoren die entscheidenden Schlachten wie z. B. Leuthen und Tannenberg. B241-247 9783806224184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1520. Bestandsnummer des Verkäufers 100556
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. 216 S. Deutsch 1550g. Bestandsnummer des Verkäufers 435629
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Aufstieg und Fall einer Grossmacht. Die Autoren liefern in diesem reich bebilderten Band einen sehr gut lesbaren Überblick über die preußische Geschichte vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum dramatischen Ende in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dabei hinterfragen sie die verbreiteten Klischees und Vorurteile, aber auch die vorbehaltlose Bewunderung für den preußischen Staat. Neben der chronologischen Darstellung der Ereignisse gibt es einen umfangreichen Teil zu Staat und Gesellschaft: u.a. über das Dreiklassenwahlrecht, Universitäten und Wissenschaft oder die Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat. Große Persönlichkeiten wie Bismarck, die Moltkes und Gräfin Dönhoff werden in eindrucksvollen Biogrammen porträtiert. Darüber hinaus schildern die Autoren die entscheidenden Schlachten wie z. B. Leuthen und Tannenberg. 216 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abb. und 8 Karten, Großformat, gebunden (Konrad Theiss Verlag 2011). Früher EUR 39,95. Gewicht: 1530 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 32932
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 4°, 208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlag - sehr guter Zustand - 2011. A58123 ISBN: 9783806224184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600. Bestandsnummer des Verkäufers 217604
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Wie neu. 4°, 208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlag - Verlagsfrisch verschweißt! Neuzustand - 2011. A56162 ISBN: 9783806224184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600. Bestandsnummer des Verkäufers 210960
Anzahl: 1 verfügbar