EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03806232121-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03806232121-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
Zustand: sehr gut. Sprache: deutsch Hardcover ,verlagsfrisch mit Remittendenstempel. Bestandsnummer des Verkäufers 595634
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
368 S Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; "In ansprechender Gestaltung und großzügig bebildert präsentiert das Jahrbuch 2014 der Archäologischen Denkmalpflege in Baden-Württemberg 92 Beiträge aus allen Bereichen der Landesarchäologie. Dabei werden neben Ausgrabungen auch wissenschaftliche Forschungsprojekte und moderne archäologische Untersuchungsmethoden vorgestellt." ; Inhalt: Vorwort, Übergreifende Beiträge und Forschungsberichte: Martin Thoma: Das Projekt flexible Prospektionen - ein zukunftsweisendes Erfolgsmodell, Jan König, Jonathan Scheschkewitz, Claus Brenner: Zum Abschluss der Ausgrabungen entlang der ICE-Trasse/Ausbaustrecke der A 8 auf der Schwäbischen Alb, Ralf Keller, Andrea Neth: Archäologische Untersuchungen beim Bau der Nordschwarzwaldleitung zwischen Au am Rhein und Ettlingen, Ute Seidel, Harald von der Osten-Woldenburg: Erster Einsatz des 10-kanaligen Flux-gate-Gradiometer-Systems LEAD2 am jungneolithischen Siedlungsplatz Oberderdingen-Großvillars, Alexander Heismg, Daniel Penz, Sandra Schwer: Limites inter Provincias - Ein internationales Forschungsprojekt zum Grenzver-laaf zwischen den römischen Provinzen Germania superior und Raetia, Jörg Bofinger, Matthias Lang, Dieta Svoboda: Neue Entdeckungen in einer alten Siedlungslandschaft - Feldarchäologische Unternehmungen einer Fieldschool" zur Ausbildung von Studierenden der Universität Tübingen bei Ammerbuch-Reusten, Andrea Neth, Klaus Kortüm, Boguslaw Duchniewski: Bauern und Gutsherren im Zabergäu. Eine Flächengrabung bei Cleebronn, Steinzeit: Nicholas J. Conard, Maria Malina: Eine mögliche zweite Frauenfigurine vom Hohle Fels und Neues zur Höhlennutzung im Mittel- und Jungpaläolithikum, Nicholas J. Conard, Alexander Janas, Mohsen Zeidi: Neues aus dem Lonetal: Ergebnisse von Ausgrabungen an der Fetzershaldenhöhle und dem Vogelherd, Thomas Beutelspacher, Claus-Joachim Kind: Sondage am Frauenfels im Lonetal, Jörg Bofinger, Marcel C. Hagner, Przemyslaw Sikora, Christoph Steffen: Linearbandkeramiker am Albtrauf-Ausgrabungen in der frühneolithischen Siedlung von Kirchheim unter Teck, Hegelesberg" , Frieder Klein: Weitere Grabungen im Industriegebiet Mahden" in Kirchentellinsfurt, Andrea Neth: Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde bei Oedheim, Helmut Schlichtherle: Neue Untersuchungen in der Steinzeitsiedlung Ehrenstein - Grundlage für Management und Vermittlung der Welterbestätte, Richard Vogt, Bodo Dieckmann: Geoarchäologische Geländeprospektionen im Bereich der UNESCO-Welterbestätte Ehrenstein, Bodo Dieckmann, Philipp Gleich, Richard Vogt: Funde im Tosbecken - Schussenrenaturierung bei Aulendorf, Joachim Köninger, Oliver Neue: Untersuchungen und Bergungsmaßnahmen in der Pfahlbaustation Ludwigshafen-Holzplatz, Lude Siftar: Glockenbecherzeitliches Gräberfeld, neolithische Gruben und Siedlungsspuren der Metallzeit - Fortsetzung der Ausgrabungen in Ettenheim, Andreas Groß, Jutta Klug-Treppe, Stephan Lamperts, Richard Oyntzen: Siedlungsaktivitäten bei Endingen im nördlichen Kaiserstuhlvorland von der Jungsteinzeit bis in die Neuzeit, Metallzeiten: Martin Mainberger, Bodo Dieckmann, Sebastian Million: Rettungsgrabungen in der Stiegener Enge - zum Stand der Untersuchungen in der Anlage der Frühbronzezeit, Frieder Klein: Auf der Spur von Johannes Dorn - Grabung in einem Grabhügel der mittleren Bronzezeit bei Wilsingen, Jürgen Ehrle, Andreas Gutekunst, Jürgen Hald, Andrea Bräuning: Apsidenbau und Festplatz? Ungewöhnliche Siedlungsbefunde der Bronzezeit in der Kiesgrube Kohler bei Anselfingen, Andreas Thiel: Reiter und Korral der Urnenfelderzeit. Zur Fortsetzung der Ausgrabungen in Markelsheim, Christian Bollacher: Ein Depot spätbronzezeitlicher Metallobjekte aus Münchingen, Jürgen Hald, Georg Häußler, Benjamin Höpfer: Neue archäologische Ausgrabungen in der eisenzeitlichen Siedlung von Welschingen, Flur Guuhaslen" , Andreas Gutekunst, Jürgen Hald: Neue Grabfunde der Bronze- und Eisenzeit in Welschingen, Flur Hakenäcker" , Gerd Stegmaier, Jonas Armingeon, Jason Herrmann, Matt. Bestandsnummer des Verkäufers 43915
Anzahl: 1 verfügbar