Allgemein gilt Heinrich Mann - im Gegensatz zu seinem Bruder Thomas - als ein satirischer, eher mit den Mitteln des Pathos als der Ironie arbeitender Autor. Hier wird versucht zu zeigen, dass dieses Bild ein sehr einseitiges ist, dass viele von Heinrich Manns Werken nach Form und Inhalt der Ironie Thomas Manns viel näher stehen als bisher angenommen wurde. Dazu werden die zentralen Begriffe «Geist» und «Leben» einer systematischen Analyse unterzogen und wird zum ersten Mal in der Heinrich-Mann-Forschung die Rolle der Liebe in seinen Werken ausführlich analysiert. Im ersten Teil werden die wichtigsten Thesen dieses Buches vor allem mit Hilfe von Manns essayistischem Werk systematisch entwickelt; im zweiten Teil werden sie in Analysen und Interpretationen von Romanen, Schauspielen und Novellen aus allen Schaffensperioden belegt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 445 (2) Seiten + 2 Beilageblätter. 20,9 cm. Guter Zustand. Einband leicht fleckig. Allgemein gilt Heinrich Mann - im Gegensatz zu seinem Bruder Thomas - als ein satirischer, eher mit den Mitteln des Pathos als der Ironie arbeitender Autor. Hier wird versucht zu zeigen, dass dieses Bild ein sehr einseitiges ist, dass viele von Heinrich Manns Werken nach Form und Inhalt der Ironie Thomas Manns viel näher stehen als bisher angenommen wurde. Dazu werden die zentralen Begriffe 'Geist' und 'Leben' einer systematischen Analyse unterzogen und wird zum ersten Mal in der Heinrich-Mann-Forschung die Rolle der Liebe in seinen Werken ausführlich analysiert. Im ersten Teil werden die wichtigsten Thesen dieses Buches vor allem mit Hilfe von Manns essayistischem Werk systematisch entwickelt; im zweiten Teil werden sie in Analysen und Interpretationen von Romanen, Schauspielen und Novellen aus allen Schaffensperioden belegt. - Luiz Heinrich Mann (* 27. März 1871 in Lübeck; 11. März 1950[1] in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller und der ältere Bruder von Thomas Mann. . Heinrich Mann gilt mit seinem feinen, hochstehenden Stil, seiner Ironie und seinem politischen und gesellschaftlichen Weitblick als klassischer deutschsprachiger Autor der Moderne. . Aus: wikipedia-Heinrich_Mann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505. Bestandsnummer des Verkäufers 64432
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Zur Bedeutung von Geist und Leben im Werk Heinrich Manns. Die zentralen Begriffe «Geist» und «Leben» werden einer systematischen Analyse unterzogen und die Rolle der Liebe wird in seinen Werken ausführlich analysiert. Im ersten Teil werden die wichtigsten Thesen dieses Buches vor allem mit Hilfe von Manns essayistischem Werk systematisch entwickelt; im zweiten Teil werden sie in Analysen und Interpretationen von Romanen, Schauspielen und Novellen aus allen Schaffensperioden belegt. 445 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur; Band 768/Peter Lang Verlag 1984). Statt EUR 68,95. Gewicht: 578 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 70052
Anzahl: 4 verfügbar