Die 'Metamorphosen' kennen die hohe epische Sprache, sie kennen ebenso Wortfolgen von verbluffender, klingender rhetorische Kuhnheit und ein Latein, das in eigenartiger Weise der Prosa nahesteht und, wie die Sprache keines anderen Grossen seiner Zeit, den wahrhaft epochemachenden Ubergang von der klassischen Dichtung zur Prosa der nachsten Jahrhunderte darstellt - und all dies bietet der Dichter in einem standigen, niemals vorauszusehenden Wechsel. Franz Bomers von 1969 bis 1986 in sieben Banden erschienener Kommentar zu Ovids Metamorphosen hat mit seiner Fulle an antiken Belegen und moderner Sekundarliteratur sich einen bleibenden Platz als weltweit anerkanntes, unverzichtbares Basiswerk der Ovid-Philologie erworben.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
OLn. 2, NSt. 2. Aufl.;. 404 S., Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 845. Bestandsnummer des Verkäufers 27801
Anzahl: 1 verfügbar