EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Zur Aktualität poetisch-politischer Interventionen. Hrsg. von Margot Brink und Sylvia Pritsch. Wie sind Formen und Grenzen von Gemeinschaft, Zusammenleben und Solidarität heute denkbar? Diese Frage besitzt angesichts der Auswirkungen einer zunehmend globalisierten Welt, in der sich traditionelle Gemeinschaftsformen mehr und mehr aufl ösen, während sich zugleich räumlich und zeitlich völlig neu gestaltete Allianzen und Netzwerke bilden, eine aktuelle Brisanz. 19 Beiträge untersuchen aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive der Romanistik und der Germanistik die vielfältigen Funktionen von Literatur als Speicher- und Reflexionsmedium von Gemeinschaft im modernen Krisendiskurs. Dazu werden Analysen literarischer Gemeinschaftsvorstellungen von der Aufklärung bis zur Gegenwart gebündelt und in einen Kontext mit Gemeinschaftskonzepten aus der politischen Philosophie gestellt, so dass sich ein vielversprechendes transdisziplinäres Forschungsfeld eröffnet. Der Band will die Genese der problematischen Besetzungen des Begriffs im historischen Kontext gezielt in den Blick nehmen und andere Möglichkeiten von Gemeinschaftlichkeit, wie sie die Literatur bietet, in die Diskussion bringen. 327 Seiten, broschiert (Saarbrücker Beiträge zur Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 57/Königshausen & Neumann 2013). Statt EUR 39,80. Gewicht: 524 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 67210
Anzahl: 5 verfügbar