Durch die neuen gesellschafts- und steuerrechtlichen Regelungen im Zuge der Reform des deutschen Umwandlungsrechts ergibt sich einerseits ein wesentlich vergrößerter Handlungsspielraum für grenzüberschreitende Umstrukturierungen innerhalb der EU bzw. des EWR, andererseits wurden Drittstaaten grundsätzlich nicht in die Anwendungsbereiche der begünstigenden Vorschriften einbezogen. Die Untersuchung dient dazu, anhand der konkreten Fälle Deutschland?Österreich und Deutschland?USA aufzuzeigen, in welcher Weise grenzüberschreitende Umstrukturierungen unter Beteiligung deutscher Rechtsträger steuerneutral durchgeführt werden können bzw. sollten.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 15,60 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Verlag Dr. Kovac GmbH, Hamburg, Deutschland
Softcover. Zustand: neu. 1. Auflage. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis, Band 68 366 pages. Durch die neuen gesellschafts- und steuerrechtlichen Regelungen im Zuge der Reform des deutschen Umwandlungsrechts ergibt sich einerseits ein wesentlich vergrà Ãerter Handlungsspielraum für grenzüberschreitende Umstrukturierungen innerhalb der EU bzw. des EWR, andererseits wurden Drittstaaten grundsätzlich nicht in die Anwendungsbereiche der begünstigenden Vorschriften einbezogen. Die Untersuchung dient dazu, anhand der konkreten Fälle Deutschland-Ãsterreich und Deutschland-USA aufzuzeigen, in welcher Weise grenzüberschreitende Umstrukturierungen unter Beteiligung deutscher Rechtsträger steuerneutral durchgeführt werden kà nnen bzw. sollten. Bestandsnummer des Verkäufers x5804
Anzahl: 5 verfügbar