Der Feminismus der 1970er Jahre hat den Frauen viel gebracht, doch die Mann-Frau-Beziehungen werden immer komplizierter, auch aggressiver. Astrid v. Friesen, Therapeutin und Publizistin, beschreibt witzig und selbstironisch ihren eigenen Werdegang als aufmüpfige, feministisch engagierte junge Frau. Sie reflektiert kritisch die negativen Folgen der Emanzipation. Sie fordert eine Emanzipationsbewegung der Männer und eine neue Rollendiskussion. (bücherbote)
Was ist bloß los mit Männern und Frauen? Devot, schweigend und unlustig die einen, unzufrieden und nörgelnd die anderen. Der Feminismus der 1970er Jahre hat den Frauen viel gebracht, doch die Mann-Frau-Beziehungen werden immer komplizierter, auch aggressiver. Astrid v. Friesen, Therapeutin und Publizistin, beschreibt witzig und selbstironisch ihren eigenen Werdegang als aufmüpfige, feministisch engagierte junge Frau. Sie reflektiert jedoch kritisch die negativen Folgen der Emanzipation, wenn Frauen die Meinungs- und Gefühlshoheit im emotionalen Bereich, auch in Bezug auf das Glück und das Leben ihrer Kinder haben. Sie fordert eine Emanzipationsbewegung der Männer und eine neue Rollendiskussion, um zu einer kreativen und friedfertigen Geschlechterdemokratie zu gelangen. Es ist ein provokantes Buch, das die Diskussionen um ein neues Rollenverständnis von Männern und Frauen voranbringen will. Es ist letztlich ein Plädoyer zugunsten von mehr Mitmenschlichkeit und mehr familiärem Frieden für die Kinder und die Eltern.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 8,00 für den Versand von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 29,29 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers G-113-381
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03831902569-G
Anzahl: 8 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03831902569-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. Was ist bloß los mit Männern und Frauen? Devot, schweigend und unlustig die einen, unzufrieden und nörgelnd die anderen. Der Feminismus der 1970er Jahre hat den Frauen viel gebracht, doch die Mann-Frau-Beziehungen werden immer komplizierter, auch aggressiver. Astrid v. Friesen, Therapeutin und Publizistin, beschreibt witzig und selbstironisch ihren eigenen Werdegang als aufmüpfige, feministisch engagierte junge Frau. Sie reflektiert jedoch kritisch die negativen Folgen der Emanzipation, wenn Frauen die Meinungs- und Gefühlshoheit im emotionalen Bereich, auch in Bezug auf das Glück und das Leben ihrer Kinder haben. Sie fordert eine Emanzipationsbewegung der Männer und eine neue Rollendiskussion, um zu einer kreativen und friedfertigen Geschlechterdemokratie" zu gelangen. Es ist ein provokantes Buch, das die Diskussionen um ein neues Rollenverständnis von Männern und Frauen voranbringen will. Es ist letztlich ein Plädoyer zugunsten von mehr Mitmenschlichkeit" und mehr familiärem Frieden" für die Kinder und die Eltern, 160 Seiten. Bestandsnummer des Verkäufers BN11007
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Was ist bloss los mit Mannern und Frauen? Devot, schweigend und unlustig die einen, unzufrieden und norgelnd die anderen. Der Feminismus der 1970er Jahre hat den Frauen viel gebracht, doch die Mann-Frau-Beziehungen werden immer komplizierter, auch aggressiver. Astrid v. Friesen, Therapeutin und Publizistin, beschreibt witzig und selbstironisch ihren eigenen Werdegang als aufmupfige, feministisch engagierte junge Frau. Sie reflektiert jedoch kritisch die negativen Folgen der Emanzipation, wenn Frauen die Meinungs- und Gefuhlshoheit im emotionalen Bereich, auch in Bezug auf das Gluck und das Leben ihrer Kinder haben. Sie fordert eine Emanzipationsbewegung der Manner und eine neue Rollendiskussion, um zu einer kreativen und friedfertigen ,Geschlechterdemokratie" zu gelangen. Es ist ein provokantes Buch, das die Diskussionen um ein neues Rollenverstandnis von Mannern und Frauen voranbringen will. Es ist letztlich ein Pladoyer zugunsten von mehr ,Mitmenschlichkeit" und mehr ,familiarem Frieden" fur die Kinder und die Eltern. Bestandsnummer des Verkäufers d9a38082-b036-41a3-939d-27c42368a4ad
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was ist bloß los mit Männern und Frauen Devot, schweigend und unlustig die einen, unzufrieden und nörgelnd die anderen. Der Feminismus der 1970er Jahre hat den Frauen viel gebracht, doch die Mann-Frau-Beziehungen werden immer komplizierter, auch aggressiver.Astrid v. Friesen, Therapeutin und Publizistin, beschreibt witzig und selbstironisch ihren eigenen Werdegang als aufmüpfige, feministisch engagierte junge Frau. Sie reflektiert jedoch kritisch die negativen Folgen der Emanzipation, wenn Frauen die Meinungs- und Gefühlshoheit im emotionalen Bereich, auch in Bezug auf das Glück und das Leben ihrer Kinder haben. Sie fordert eine Emanzipationsbewegung der Männer und eine neue Rollendiskussion, um zu einer kreativen und friedfertigen 'Geschlechterdemokratie' zu gelangen.Es ist ein provokantes Buch, das die Diskussionen um ein neues Rollenverständnis von Männern und Frauen voranbringen will. Es ist letztlich ein Plädoyer zugunsten von mehr 'Mitmenschlichkeit' und mehr 'familiärem Frieden' für die Kinder und die Eltern. Bestandsnummer des Verkäufers 9783831902569
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BonTaix, Aachen, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 3. Aufl. Gelesen, aber ohne Mängel---. nein. Bestandsnummer des Verkäufers 13469
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Schuld sind immer die anderen! | Die Nachwehen des Feminismus: Frustrierte Frauen und schweigende Männer | Astrid von Friesen | Taschenbuch | 160 S. | Deutsch | 2012 | Ellert & Richter Verlag GmbH | EAN 9783831902569 | Verantwortliche Person für die EU: Ellert & Richter Verlag GmbH, Borselstr. 16c, 22765 Hamburg, info[at]ellert-richter[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 102246598
Anzahl: 2 verfügbar