Making Aston Martin. Ediz. inglese e tedesca: (E/ G) (Designfocus) - Hardcover

9783832795429: Making Aston Martin. Ediz. inglese e tedesca: (E/ G) (Designfocus)

Reseña del editor

During his ten years at the helm, Aston Martin CEO Dr. Ulrich Bez turned a niche British car maker into a profitable global business. Not your normal corporate "how I did it", this is a unique, lavishly illustrated blend of business case and personal memoir. The plot zooms along like a thriller - no business platitudes and all the insider details. We're with Dr. Bez as he sleeplessly awaits Bill Ford's verdict on buying out Aston Martin. We get up-close with the intense challenges of running an exclusive car manufacturer and see just how a global luxury brand is developed. A car enthusiast and engineer with a vision, Bez also shares his thoughts on the future of the automobile - and his plans for Aston Martin.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagTeNeues
  • Erscheinungsdatum2030
  • ISBN 10 3832795421
  • ISBN 13 9783832795429
  • EinbandTapa dura
  • SpracheEnglisch
  • Anzahl der Seiten408

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Very Good+ in a Very Good+ dust...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783832796440: Making Aston Martin: Dr. Ulrich Bez

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3832796444 ISBN 13:  9783832796440
Verlag: teNeues Media GmbH & Co. KG, 2013
Hardcover

Suchergebnisse für Making Aston Martin. Ediz. inglese e tedesca: (E/ G)...

Foto des Verkäufers

Ulrich Bez
Verlag: teNeues Publishing, 2013
ISBN 10: 3832795421 ISBN 13: 9783832795429
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Salish Sea Books, Bellingham, WA, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Very Good. Very Good+ in a Very Good+ dust jacket; Hardcover; Dust jacket is clean and glossy with no tears, and has not been price-clipped (Now fitted with a new, Brodart jacket protector); Light wear to the boards; The textblock edges are unblemished; The endpapers and all text pages are clean and unmarked; The binding is excellent with a straight spine; This book will be shipped in a sturdy cardboard box with foam padding; Large Format (Quatro, 10.75" - 11.75" tall); Heavy (6.3 lbs); Gray dust jacket with title in white lettering over dark green cloth-covered boards; 2013, teNeues Publishing; 408 pages; "Making Aston Martin (English and German Edition)," by Ulrich Bez. Bestandsnummer des Verkäufers SKU-1495AD13104045

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 357,22
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ulrich Bez
Verlag: teNeues Publishing, 2013
ISBN 10: 3832795421 ISBN 13: 9783832795429
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Salish Sea Books, Bellingham, WA, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Very Good. Very Good+ in a Very Good++ dust jacket; Hardcover; Dust jacket is clean and intact with no tears, and has not been price-clipped (Now fitted with a new, Brodart jacket protector); Unmarked boards with "straight" edge-corners; The textblock edges are unblemished; The endpapers and all text pages are bright and unmarked; The binding is tight with a straight spine; This book will be shipped in a sturdy cardboard box with foam padding; Large Format (Quatro, 10.75" - 11.75" tall); Heavy (6.2 lbs); Gray dust jacket with title in white lettering over dark green cloth-covered boards; 2013, teNeues Publishing; 408 pages; "Making Aston Martin (English and German Edition)," by Ulrich Bez. Bestandsnummer des Verkäufers SKU-096BE11010171

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 384,31
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bez, Ulrich
Verlag: teNeues, 2013
ISBN 10: 3832795421 ISBN 13: 9783832795429
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 8WU-MBS-41N

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 492,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Dr. Ulrich Bez (Autor)
Verlag: teNeues Verlag, 2013
ISBN 10: 3832795421 ISBN 13: 9783832795429
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. 2013. Die visionäre Geschichte eines Mannes, der einer Traditionsmarke einen coolen neuen Glanz verliehen hat Ein Muss für jeden Aston Martin-Besitzer und alle Autofans ca. 408 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag ca. 200 Farb- und Schwarzweiß-Fotografien Text in Englisch und Deutsch Format: c. 22,9 x 29,2 cm In seinen zehn Jahren als Geschäftsführer von Aston Martin hat Dr. Ulrich Bez aus dem britischen Nischenhersteller einen profitablen Global Player gemacht. Dieses Buch ist keines der üblichen Unternehmerporträts, sondern eine reich bebilderte einzigartige Mischung aus Business Case und persönlichen Erinnerungen. Die Handlung rast dahin wie im Thriller mit allen Insider-Details, aber ohne Business-Plattitüden. Wir begleiten Dr. Bez, wie er schlaflos Bill Fords Urteil über den Verkauf der Mehrheitsanteile an Aston Martin entgegenfiebert. Wir erleben hautnah mit, welche enormen Ansprüche an die Führung eines exklusiven Automobilbauers gestellt werden, und werden Zeugen, wie eine internationale Luxusmarke entsteht. Als Autonarr und visionärer Ingenieur lässt Bez uns außerdem an seinen Gedanken zur automobilen Zukunft teilhaben und an seinen Plänen für Aston Martin. During his ten years at the helm, Aston Martin CEO Fr. Ulrich Bez turned a niche British car maker into a profitable global business. Not your normal corporate "how I did it," this is a unique, lavishly illustrated blend of business case and personal memoir. The plot zooms along like a thriller--no business platitudes and all the insider details. We're with Dr. Bez as he sleeplessly awaits Bill Ford's verdict on buying out Aston Marton. We get up-close with the intense challenges of running an exclusive car manufacturer and see just how a global luxury brand is developed. A car enthusiast and engineer with a vision, Bez also shares his thoughts on the future of the automobile--and his plans for Aston Martin. Erneut hat der teNeues Verlag eine automobile Rarität in einem phantastischen Bildband vorgestellt. Bei der Nennung des Namens dieser sportlichen Nobelmarke werden nicht nur selbstbewusste Briten verunsichert, ob sie nicht ihr angeborenes Understatement gegen ein sichtbares Verzücken eintauschen sollen, da die Marke Aston Martin schon immer die Erfüllung eines mobilen Traums im Land der Sportwagenenthusiasten war. Seit der Gründung im Jahre 1913 auf der britischen Insel hat der "Aston" in den letzten hundert Jahren ein gehöriges Stück Selbstbewusstsein zum nationalen Prestige beigetragen und das nicht nur weil Prinz Charles ein solches außergewöhnliches Automobil zu seinen mobilen Lieblingen erkoren hat, was er damit bewies, als er nach der Hochzeit von William und Kate, sie beide mit seinem Lieblingsgefährt aus dem Buckingham Palace in die Flitterwochen aufbrechen ließ. Doch dies ist nicht die Geschichte, die dieser ganz im noblen "British Green" gehaltene Bildband erzählen will, es ist nur ein Teil eines Ganzen, wie uns der Titel zeigt. Making Aston Martin und dann bescheiden darunter hinzugefügt ein deutscher Name, Dr.Ulrich Bez. Damit sind wir mitten drin in dem 407 Seiten starken Kompendium, das die komplette Geschichte dieser Nobelmarke beschreibt. Dass der Aston Martin heute wieder ein hochattraktives und ausgereiftes Gefährt ist, das gerade im letzten Jahrzehnt, mehr denn je die Ideen seines ursprünglichen Erbauers verkörpert, verdankt er dem schwäbischen Automobilkonstrukteur und Sportwagenliebhaber Dr.Ulrich Bez. Der Bildband dokumentiert den einmaligen Glücksfall dieser Liaison zwischen dem britischen Mythos und einem, sich kompromisslos der Technik verschriebenen Autobauers, der bei Porsche gelernt und gezeigt hat, wie man Sportwagenlegenden immer wieder neues Leben einhaucht. Seit Dr. Bez die Marke Aston Martin im Jahre 2000 als verantwortlicher CEO übernommen hat, ist aus einem exotischen Automobil ein konkurrenzfähiges, weltweit nachgefragten Produkt geworden, das auf allen Edelmeilen dieser Welt nur anerkennende Blicke auf sich zieht. Dieses allein war aber nicht die Herausforderung, der sich Dr.Ulrich Bez gestellt hat. Ihm war klar, dass Eleganz und Aufsehen erregen alleine nicht reicht, um sich nachhaltig am Markt zu positionieren. Deshalb hat er seine "Aston" wieder auf die Rennstrecken geschickt, wie zu Gründerzeiten, zumal sich dort am besten die Technik erproben lässt. Mit Fug und Recht kann man heute sagen, dass der Kreis von Besitzern dieser britischen Nobelmarke sich ständig vergrößert, ohne dass die Exklusivität darunter leidet. Der gewichtige Bildband aus dem Verlag teNeues wird all diesen Facetten gerecht. Er beginnt mit dem Vorwort von Paolo Tumminelli. Er ist Professor an der Köln International School of Design und Direktor des Goodbrands Institute for Automotive Culture. Danach folgt die spannende Geschichte der Entwicklung des neuen Typs von Aston Martin. Neben dem sehr informativen Text ist es die reiche Bildsprache, die das Werk zu einem einmaligen Dokument dieses so exklusiven Sportwagens macht. Aber damit nicht genug: In den letzten Kapiteln werden alle Modelle äußerst wirksam in Szene gesetzt, dabei wird nicht vergessen zu zeigen, wie exklusiv die Erwerber dieser automobilen Pretiosen sind, man denke nur an James Bond. Last but not least hat man noch die Erfolge auf den Rennstrecken dieser Welt dokumentiert, vielleicht auch ein Endscheidungsgrund sich einen Aston Martin zuzulegen. Das Fazit: Dieser Bildband ist ein Muss für jeden Fahrer der ein solches Kleinod sein Eigen nennt. Für alle diejenigen, die jetzt passen müssen und das ist zweifelsfrei die Mehrheit, ist es jedoch die einmalige Gelegenheit sich an diesem außergewöhnlichen Bildband zu erfreuen, der ganz im gediegenen britischen Grün, die Gewissheit vermittelt, ebenfalls ein exklusives Stück Automobilgeschichte in seiner Bibliothek zu haben. Sehr empfehlenswert Als Ulrich Bez im Jahre 2000 zu Aston Martin kam, hatte er schon Führungspositionen bei Porsche, BMW, Daewoo und anderen Unternehmen hinter sich. Aston Martin war in den Ford-. Bestandsnummer des Verkäufers BN30955

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 621,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb