EUR 17,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Cover leicht verschmutzt. Bestandsnummer des Verkäufers 3033509_92b_4x
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
weicher Einband. Softcover, 22,5x15 cm, 278 Seiten. Leichte Gebrauchsspuren am Cover. Guter Zustand. 2. erweiterte Ausgabe , 2007 410 gr. Bestandsnummer des Verkäufers W025987
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2. erweiterte und aktualisierte Aufl. Kartonierte folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel in gutem Erhaltungszustand. "In der deutlich erweiterten Auflage zeichnet der Autor ein umfassendes Bild der knapp 28-jährigen Geschichte der RAF. Klaus Pflieger, heute Generalstaatsanwalt, war lange Zeit mit Terrorismus-Verfahren befasst: u.a. als Vernehmender bei Geständnissen von Aussteigern, als Verfasser der Anklageschriften gegen Boock, Lotze und Haule, als Koordinator der Anklage gegen Mohnhaupt und Klar sowie als Anklagevertreter in mehreren RAF-Prozessen. In einer lückenlosen Chronik stellt Pflieger dar, wie die RAF entstanden ist, welche Konzepte und politischen Ziele sie hatte, wie die einzelnen Aktionen geplant und durchgeführt wurden, wer für welches Verbrechen verantwortlich war und welche Strafen verhängt wurden. Dabei erläutert er auch, wie der Staat durch Urteile und neue Gesetze auf die »Kriegserklärung« der Terroristen reagiert hat und weshalb die meisten Verurteilten heute wieder auf freiem Fuß sind. Schließlich befasst er sich mit der Frage, ob die RAF immer noch eine Gefahr darstellt." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 278, (4) pages. Groß 8° (153 x 227mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN28511
Anzahl: 1 verfügbar