Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Warum die Enten Schlittschuh laufen, das ästhetische Wiesel auf einem Kiesel sitzt und die Möwen aussehen, als ob sie Emma hießen - all das erklärt diese bunte Liedersammlung von Ulrich Maske, der die unverwechselbar komische Lyrik Christian Morgensterns vertont hat. Ulrich Maske, gute Freunde und Kinder singen. Kleine Gedichte und Verse, interpretiert von namhaften Sprechern, und viele Überraschungen ergänzen die Produktion. Aus dem Inhalt: Die drei Spatzen Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt Das ästhetische Wiesel Bim Bam Bum Die beiden Esel Der Werwolf Die zwei Wurzeln Das Mondschaf Der Purzelbaum Das Möwenlied Die Enten laufen Schlittschuh
Christian Morgenstern wurde 1871 als Sohn eines Malers in München geboren. Er studierte Volkswirtschaft und Jura, später Philosophie und Kunstgeschichte. Seine erste Veröffentlichung war 1895 ""Phanta's Schloss"". Morgensterns komische, bisweilen bissige Lyrik und sein Sprachwitz machten ihn schnell bekannt; Berühmtheit erlangte er durch die ""Galgenlieder"" und ""Palmström"". Seine Gedichte wurden von vielen Komponisten vertont, unter anderem von Yrjö Kilpinen, Paul Graener, Paul Hindemith, Friedrich Gulda und Wilfried Hiller. Christian Morgenstern starb 1914 in Meran an einem Lungenleiden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben