Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa 16 - Hardcover

9783835305601: Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa 16

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
8°, 879 Seiten, OPbd. mit illustr...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 33,89 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im...

Foto des Verkäufers

Bodmer, Johann Jakob und Johann Jakob Breitinger:
Verlag: Wallstein Verlag, 2009
ISBN 10: 3835305603 ISBN 13: 9783835305601
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 8°, 879 Seiten, OPbd. mit illustr. Originalumschlag - sehr guter Zustand! Wie neu - 2009. b93691 ISBN: 9783835305601 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1240. Bestandsnummer des Verkäufers 251595

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 53,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Johann Jakob Bodmer
Verlag: Wallstein
ISBN 10: 3835305603 ISBN 13: 9783835305601
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zürich im 18. Jahrhundert: Bodmer und Breitinger als Begründer einer neuen intellektuellen Metropole.Ab den 1740er Jahren zog Zürich eine Vielzahl junger deutscher Schriftsteller an. Durch die beiden Hochschullehrer, Schriftsteller, kosmopolitischen Denker und Gesellschaftskritiker Bodmer und Breitinger wurde die Stadt zu einem »Limmat-Athen«.Viele Schriftsteller, die mit dem ästhetischen Klassizismus und dem höfischen Absolutismus unzufrieden waren, blickten hoffnungsvoll nach Zürich und auf das poetologische Programm der beiden Gelehrten: Breitinger wollte die Phantasie als poetische Produktivkraft entfesseln, Bodmer provozierte mit seinem Anspruch, mit Homer und Mose, Milton und Pope, Tasso und Cervantes in einen produktiven Wettstreit zu treten, die Kritik Gottscheds.Zur Zeitschrift:»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783835305601

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 69,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 33,89
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Johann Jakob Bodmer
ISBN 10: 3835305603 ISBN 13: 9783835305601
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Zürich im 18. Jahrhundert: Bodmer und Breitinger als Begründer einer neuen intellektuellen Metropole.Ab den 1740er Jahren zog Zürich eine Vielzahl junger deutscher Schriftsteller an. Durch die beiden Hochschullehrer, Schriftsteller, kosmopolitischen Denker und Gesellschaftskritiker Bodmer und Breitinger wurde die Stadt zu einem »Limmat-Athen«.Viele Schriftsteller, die mit dem ästhetischen Klassizismus und dem höfischen Absolutismus unzufrieden waren, blickten hoffnungsvoll nach Zürich und auf das poetologische Programm der beiden Gelehrten: Breitinger wollte die Phantasie als poetische Produktivkraft entfesseln, Bodmer provozierte mit seinem Anspruch, mit Homer und Mose, Milton und Pope, Tasso und Cervantes in einen produktiven Wettstreit zu treten, die Kritik Gottscheds.Zur Zeitschrift:»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fachrichtungen. 879 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100356837

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 69,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bodmer, Johann Jakob|Breitinger, Johann Jakob
Verlag: Wallstein, 2009
ISBN 10: 3835305603 ISBN 13: 9783835305601
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Zuerich im 18. Jahrhundert: Bodmer und Breitinger als Begruender einer neuen intellektuellen Metropole.Zuerich im 18. Jahrhundert: Bodmer und Breitinger als Begruender einer neuen intellektuellen Metropole.Ab den 1740er Jahren zog Zuerich eine Vielzahl junge. Bestandsnummer des Verkäufers 5384002

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 69,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Johann Jakob Bodmer
Verlag: Wallstein, 2009
ISBN 10: 3835305603 ISBN 13: 9783835305601
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung | Johann Jakob Bodmer (u. a.) | Buch | Gebunden | Deutsch | 2009 | Wallstein | EAN 9783835305601 | Verantwortliche Person für die EU: Konstanz University Press, in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Universitätsstr. 10, 78464 Konstanz, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 101568156

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 69,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb