NLP im Management-Training: Bestandsaufnahme, Kritik und Weiterentwicklung - Softcover

9783838602226: NLP im Management-Training: Bestandsaufnahme, Kritik und Weiterentwicklung

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

Diplomarbeit, die am 01.04.1996 erfolgreich an einer Fachhochschule in Deutschland eingereicht wurde. Gang der Untersuchung: Das Fazit der Problemstellung führt dazu, daß mit dieser Arbeit folgende Ziele realisiert werden: 1. Aufzeigen der Defizite und Schwächen des Management-Trainings. 2. Darstellung von inhaltlichen und methodischen Impulsen, anhand von NLP. 3. Die Weiterentwicklung des Management-Trainings durch NLP. 4. NLP als neue Grundlage im Management-Training. Die Arbeit beginnt mit den politischen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen und dem daraus resultierenden Wandel in Gesellschaft und Unternehmen und damit, welche Konsequenzen sich daraus für die Personalentwicklung in Form von Management-Training ergeben. Im Anschluß an die Einleitung gilt es zunächst, die Bedeutung des Wandels und die sich daraus neu ergebenden Anforderungen und Kompetenzen einer Führungskraft aufzuzeigen. Dabei kristallisiert sich heraus, daß sie sich in ständigen Dilemmata der Führungsrolle befindet. Diese Thematik wurde in der Problemstellung (Kapitel 1.1) ausführlich aufgegriffen. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Frage, ob das bisherige Management-Training den neuen Anforderungen nachkommt, d.h. sich an den veränderten Anforderungsprofilen und die dadurch benötigten Kompetenzen einer Führungskraft orientiert. Der Hintergrund dieser Frage stellt die Diskussion, inwieweit NLP dem Management-Training Impulse liefern kann, oder als neue Grundlage angesehen werden muß, d.h. die Thematik NLP im Management-Training als Antwort auf die ständig steigende Komplexität der Umweltanforderungen an eine Führungskraft. In Kapitel 3.1 wird das heutige Management-Training ausführlich durchleuchtet, wobei sich Defizite und Schwächen herauskristallisieren. Inwieweit diese Defizite und Schwächen durch NLP beseitigt werden können, zeigt das Kapitel 3.2. Welche methodischen Impulse dabei NLP für das Optimieren der Kommunikationskompetenz liefert, wird in Kapitel 3.2.1.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Erscheinungsdatum1996
  • ISBN 10 3838602226
  • ISBN 13 9783838602226
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten120

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!

Kaufgesuch aufgeben