Chronik Karolingische Klosterstadt: Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli - Softcover

9783839214831: Chronik Karolingische Klosterstadt: Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli

Reseña del editor

Mit der Umsetzung des Klosterplans von St. Gallen beginnt 2013 ein einzigartiges Experiment. Vor rund 1200 Jahren entstand die älteste Architekturzeichnung des Mittelalters auf dem berühmten Inselkloster Reichenau. Sie gelangte an ihren Bestimmungsort in St. Gallen, wurde aber baulich nie umgesetzt. Ab 2013 soll in Meßkirch auf dem Campus Galli die Klosterstadt zum Leben erweckt werden. Diese Chronik ist die erste Ausgabe eines jährlich erscheinenden Begleitbuches, das für die Leser die Entwicklung der Baustelle dokumentiert und sie mit ergänzenden Texten in die frühmittelalterliche Zeit der Karolinger eintauchen lässt.

Biografía del autor

Matthias Becher, Jahrgang 1959, ist Prof. Dr. phil. für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bonn. Seit vielen Jahren forscht er über Karl den Großen. Stefan Blanz, Jahrgang 1967, ist Germanist und seit 1999 freiberuflich als Grafiker, Webentwickler und Redakteur tätig. Er publiziert vorwiegend zu kirchlichen und geschichtlichen Themen im Donau- und Bodenseeraum. Andrea Braun-Henle, Jahrgang 1970, ist Lehrerin und Religionspädagogin. Seit vielen Jahren ist sie Fremdenführerin in Meßkirch und hat bereits in vielen Projekten zur Geschichte und Kultur der Region mitgearbeitet. Dirk Gaerte ist seit 1998 Landrat des Landkreises Sigmaringen und seit der Gründung des Fördervereins Karolingische Klosterstadt Campus Galli im Juni 2012 dessen Vorsitzender. Br. Jakobus E. Kaffanke OSB, Jahrgang 1949, Benediktinermönch, Diplom-Theologe, trat 1983 in die Erzabtei St. Martin in Beuron / Donautal ein, gibt u.a. Meditationskurse und verbringt seit 1993 eremitische Zeiten auf dem Ramsberg bei Pfullendorf. Martin Kieß, Jahrgang 1949, unterrichtet am Ludwig-Uhland-Gymnasium in Kirchheim unter Teck. Er befasst sich seit über zwei Jahrzehnten im Rahmen von Seminarkursen oder Arbeitsgemeinschaften mit mittelalterlicher Architektur und Symbolik. Andreas Sturm, Jahrgang 1975, ist als freiberuflicher Living History-Darsteller tätig. In den letzten Jahren widmete er sich verstärkt den Qualitätskriterien für Living History. Ernst Tremp, Jahrgang 1948, Prof. Dr. phil., wirkt seit 2000 als Stiftsbibliothekar von St. Gallen und im Nebenamt als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Freiburg / Schweiz. Markus Zwittmeier, Jahrgang 1974, engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für die Erforschung der Pfalz Trebur und hat in diesem Rahmen eine Ausstellung kuratiert.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGmeiner Verlag
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3839214831
  • ISBN 13 9783839214831
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten84

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Leicht beschädigt.
Diesen Artikel anzeigen

EUR 17,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Chronik Karolingische Klosterstadt: Dokumentation einer...

Beispielbild für diese ISBN

Matthias Becher
Verlag: Gmeiner, A, 2013
ISBN 10: 3839214831 ISBN 13: 9783839214831
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Leicht beschädigt. Bestandsnummer des Verkäufers 1431101_09c

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,86
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Becher, Matthias, Stefan Blanz und Andrea Braun-Henle
Verlag: Gmeiner 22.06.2013., 2013
ISBN 10: 3839214831 ISBN 13: 9783839214831
Gebraucht Softcover

Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Auflage: 1. 84 Seiten Top Zustand - als Geschenk geeignet - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238 21,0 x 20,4 x 0,6 cm, Taschenbuch. Bestandsnummer des Verkäufers 374606

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias, Becher, Blanz Stefan und Braun-Henle Andrea:
Verlag: Gmeiner, A 22.06.2013., 2013
ISBN 10: 3839214831 ISBN 13: 9783839214831
Gebraucht Softcover

Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Auflage: 1. 84 Seiten Top Zustand, als Geschenk geeignet Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238 21,0 x 20,4 x 0,6 cm, Taschenbuch. Bestandsnummer des Verkäufers 340641

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Matthias Becher, Stefan Blanz, Andrea Braun-Henle, Dirk Gaerte, Jakobus Kaffanke, Martin Kieß, Andreas Sturm, Ernst Tremp, Markus Zwittmeier
Verlag: Gmeiner Verlag, 2013
ISBN 10: 3839214831 ISBN 13: 9783839214831
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 84 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 24039635/11

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,64
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthias Becher Stefan Blanz und Andrea Braun-Henle:
Verlag: Gmeiner, A, 2013
ISBN 10: 3839214831 ISBN 13: 9783839214831
Gebraucht Softcover

Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279 Taschenbuch, Maße: 20.8 cm x 1 cm x 21.3 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 845913

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,96
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb